SoldDeutsch, um 1600: Kreuzigung Christium 1600. Kreuzigung Christi. Feder in Braun. 19,6 x 19,1 cm. Mit eigenhändigen Farbangaben. Wz. Kleines Wappenschild. #AS 114See Sold Price
SoldOBERITALIENISCH/ALPENLÄNDISCHER MEISTER Tätig um 1600OBERITALIENISCH/ALPENLÄNDISCHER MEISTER Tätig um 1600 KREUZIGUNG CHRISTI Öl auf Leinwand auf Tafel maroufl. 89 cm x 73,5 cm. Part. besch. und rest. Rahmen (besch.). Provenienz: Privatsammlung HesseSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1600: Die Fußwaschung Christium 1600. Die Fußwaschung Christi. Feder in Schwarz, laviert und aquarelliert. 23,2 x 29 cm (oben halbrund). Wz. Zwei aufgehängte Schilde mit angehängtem B (Meder 141).See Sold Price
SoldAmulett "Kreuzigung Christi" Um 1600. Bergkristall,Amulett "Kreuzigung Christi" Um 1600. Bergkristall, Gold, polychromes Email. Oktogonales Amulett aus geschliffenem Bergkristall, mittig ovales Fenster mit plastischer Darstellung der Kreuzigung ChristSee Sold Price
Kreuzigung Christi, Sueddeutschland, um 1600Crucifixion of Christ, - Southern Germany, c. 1600 Christ nailed to the cross and clothed with a loincloth is flanked on the left by Mary Magdalene and the mourning Mary with John, on the left by LongSee Sold Price
Anhänger Lombardei, um 1600. Ovale Silberfassung mitAnhänger Lombardei, um 1600. Ovale Silberfassung mit Resten einer Vergoldung. Zwei Glaseinlagen mit kolorierten Hinterglasradierungen. Kreuzigung Christi bzw. betende Heilige. H 6,5 cm. - Kleine FarbSee Sold Price
Deutsch: um 1490. Gottvater thronend; Die Kreuzigung Chum 1490. Gottvater thronend mit den Symbolen der vier Evangelisten; Die Kreuzigung Christi, je im floralen Rahmen. 2 Holzschnitte, mit zeitgenöss. Kolorit auf Pergament (Vorder- und RückseitSee Sold Price
SoldAachen, Hans von - Umkreis: Die KreuzigungWerkstatt. Die Kreuzigung Christi. Öl auf Holz. 35 x 44,5 cm. Um 1600. Das Gemälde entspricht mit einigen, kleineren Veränderungen der Komposition von Hans von Aachens "Kreuzigung" in PriSee Sold Price
SoldLot: 3 Emailplaketten*Deutsch, um 1800. Weisses Email auf Kupfer, blau konteremailliert. Farbige Emailmalerei. Oval. 2 Szenen aus der Passion Christi: Abendmahl und Kreuzigung. Vision des hl. Bernard von Clairvaux. H 4,5See Sold Price
*Lot: 3 EmailplakettenDeutsch, um 1800. Weisses Email auf Kupfer, blau konteremailliert. Farbige Emailmalerei. Oval. 2 Szenen aus der Passion Christi: Abendmahl und Kreuzigung. Vision des hl. Bernard von Clairvaux. H 4,5 cSee Sold Price
SoldLot: 3 Emailplaketten*Deutsch, um 1800. Weisses Email auf Kupfer, blau konteremailliert. Purpur-Camaieu-Malerei. Oval. 3 Szenen aus der Passion Christi: Ecce Homo, Kreuztragung und Kreuzigung. H 4,5 cm. - Feine Risse undSee Sold Price
SoldMusketengabel, deutsch, um 1600Fein geschmiedete, seitlich gegratete Auflage mit volutenförmig eingerollten Enden. Schlanke konische Tülle mit Verstärkungsbändern, seitlich eiserne Öse mit anhängendem Lederband.See Sold Price
SoldDeutsch - um 1600: Ecce Homoum 1600. Ecce Homo.Öl auf Kupfer. 31 x 18,2 cm (oben halbrund).See Sold Price
Deutsch, um 1600: Wappen mit Genien und Puttium 1600. Geteiltes Wappen mit Einhorn auf rotem Grund über schwarzem Dreiberg auf blauem Grund, von Putti und Genien flankiert. Deckfarben mit Goldhöhung auf Pergament. 12,2 x 11 cm.See Sold Price
SoldDeutsch, um 1600: Allegorie auf Kaiser Rudolf II.um 1600. Allegorie auf Kaiser Rudolf II. Aquarell und Deckfarben auf festem Bütten. 27 x 41 cm. Wz. Adler (?) im Kreis. In Anlehnung an die Bildwelt des Hieronymus Bosch entstandene Allegorie. ImSee Sold Price
SoldDeutsch, um 1600: Ein Bischof mit einem Kirchenmoum 1600. Ein Bischof mit Bischofsstab und einem Kirchenmodell. Federzeichnung in Braun auf festem Bütten. 26,1 x 15,1 cm. #ASee Sold Price
Nazarener (deutsch um 1600),"Joseph erklrt dem Pharao seine Trume", l auf Holzplatte, 48 x 58 cm, gerahmt, 480/141/03See Sold Price
SoldKugelschnepper, deutsch, um 1600Geschmiedeter und verkeilter Stahlbogen mit Hanfsehne, eingeschobene Visiergabel. Eiserner Schaft mit Hängeöse und scharniergelagertem Spannhebel, darauf die eingeschlagene Eichhörnchenmarke,See Sold Price
Militärischer Degen, deutsch, um 1600Ältere (?) zweischneidige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat. Im oberen Viertel beidseitig flache Kehlung, terzseitig in Kupfer eingelegtes Balkenkreuz, auf der Gegenseite ein Bischofsstab. MehrspSee Sold Price
Schwarz-weißer Morion, deutsch, um 1600Zweiteilig gearbeitete Kalotte mit hohem geschnürlten Kamm. Seitlich getriebener Liliendekor, umlaufende, erneuerte Futternieten aus Messing. Krempe mit gebördeltem, geschnürltem Rand. Neu geSee Sold Price
SoldRapier Deutsch, um 1600. Eisengefäss, tonnenförmigerRapier Deutsch, um 1600. Eisengefäss, tonnenförmiger Knauf. Offener Griffbügel, zwei Seitenbügel, Spangen. Gerade Parierstangen. Griff mit Eisendrahtumwicklung. Zweischneidige rhombische Klinge, bSee Sold Price
SoldGläserner Reliquienbehälter, deutsch, um 1600Nuppenbecher aus leicht grünlichem Waldglas, Handabriss. Die Oberfläche mit feinem Alterslüster. Die Öffnung mit Wachs verschlossen und zweifach gesiegelt. Im Inneren kleine, in Leinen geSee Sold Price
Rapier Deutsch, um 1600. Eisengefäss, fünfkantigerRapier Deutsch, um 1600. Eisengefäss, fünfkantiger Knauf. Offener Griffbügel, zwei Seitenbügel, korrodiert. Gerade Parierstangen, lederbelegter Griff. L ca. 109 cm.See Sold Price
Militärisches Rapier, deutsch, um 1600Schlanke Stichklinge mit abgeflachtem Mittegrat, im oberen Viertel beidseitig schmale Kehlung. Eisernes Bügelgefäß mit S-fömig geschwungener Parierstange, Reste der orignalen SchwärzungSee Sold Price
1600 PLANTIN EDITION SERMONS by Louis of Granada ANTIQUE 16th CENTURY Vol. IIIJasper524.5(9.8k)See Sold PriceFeb 27, 2024