SoldBeham, Hans Sebald: Das BauernfestDas Bauernfest. Kupferstich. 5 x 7,2 cm. 1546/47. B. 161, Pauli 184, Hollstein 184 III. Guter Druck, auf die Plattenkante beschnitten. Minimale Altersspuren, sonst tadellos. Beigegeben von demselben &See Sold Price
Beham, Hans Sebald(1500 Nürnberg - Frankfurt a.M. 1550). 7 Bl. aus der Folge "Das Bauernfest" oder "Die zwölf Monate". Kupferstiche 1546-1547, spät. Abzüge. Alle monogr. Tls. num. Alle aufkasch. MeiSee Sold Price
Beham, Hans Sebald(1500 Nürnberg - Frankfurt a.M. 1550). 7 Bl. aus der Folge "Das Bauernfest" oder "Die zwölf Monate". Kupferstiche 1546-1547, spät. Abzüge. Alle monogr. Tls. num. Alle aufkasch. MeiSee Sold Price
Beham, Hans Sebald(1500 Nürnberg - Frankfurt a.M. 1550). 7 Bl. aus der Folge "Das Bauernfest" oder "Die zwölf Monate". Kupferstiche 1546-1547, spät. Abzüge. Alle monogr. Tls. num. Alle aufkasch. MeiSee Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald: Das Wappen mit dem HahnDas Wappen mit dem Hahn. Kupferstich. 7 x 4,8 cm. B. 256, Pauli/Hollstein 267 I (von II).Ganz ausgezeichneter, klarer und wirkungsvoller Druck vor der Ergänzung der Federn auf der Brust des HahnsSee Sold Price
Beham, Hans Sebald: Das letzte AbendmahlDas letzte Abendmahl. Holzschnitt. 9,1 x 6,6 cm. (1527). Pauli 684. Blatt 10 der Folge der 12 biblischen Bilder zu Luthers Betbüchlein. Ausgezeichneter, klarer und kräftiger, wenngleich später DrucSee Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald: Das Wappen mit dem AdlerDas Wappen mit dem Adler. Kupferstich. 7,2 x 5 cm. 1543. B. 257, Pauli 268, Hollstein 268.Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit den Spuren eines Rändchens um die Plattenkante. Minimal angestaubtSee Sold Price
Beham, Hans Sebald: Allegorie auf das üppige MönchtumAllegorie auf das üppige Mönchtum. Holzschnitt. 9,4 x 16,1 cm. (1521). Paul 1117.Sinnfällige und suggestive allegorische Darstellung, die in direktem zeitlichen Zusammenhang mit der RefSee Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald Der Tod und das stehende nackteBeham, Hans Sebald Der Tod und das stehende nackte Weib. 1547. Dritter Etat. Kupferstich auf Papier. Wohl fachmännisch voll aufgezogen auf geripptem Papier. 7,4 x 4,9 cm. In der Platte monogrammiSee Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald: MelencoliaMelencolia. Kupferstich. 7,9 x 5,1 cm. 1539. B. 144, Pauli 145, Hollstein 145 III (von VI). Das von Dürers Melancholie inspirierte Einzelblatt mit dem Datum in einem ausgezeichneten, gleichmäSee Sold Price
Beham, Hans Sebald(1500 Nürnberg - Frankfurt a.M. 1550). Kompl. Folge der Sieben Planeten ohne das Titelbl. 7 Bl. Kupferstiche auf feinem Bütten um 1530. Plgr. je 4,3 x 2,9 cm. Mit winzigem Rändchen. UntSee Sold Price
DAS DORNENGEKÖRNTE HAUPT CHRISTI, UM 1520-1530HANS SEBALD BEHAM 1500 Nürnberg - 1550 Frankfurt/M. Das dornengekörnte Haupt Christi, um 1520-1530 Holzschnitt auf chamoisfarbenem Bütten mit Wasserzeichen (auf einer Weltkugel stehende Figur mit �See Sold Price
SoldPrint by Hans Sebald BehamHans Sebald Beham (German, 1500-1550), "Lovers Seated Before a Fence (Das sitzende Liebespaar am Zaun)," 1522, woodcut, initialed within plate upper center, image: 5"h x 3.25"w. Provenance: From the LSee Sold Price
SoldOld masters.- Beham (Hans Sebald) Dido, 1520; togetherOld masters.- Beham (Hans Sebald) Dido, engraving on laid paper, sheet 117 x 90 mm (4 5/8 x 3 1/2 in), laid on old paper support with some areas of loss restored with pen and ink facsimile, small tearSee Sold Price
Beham, Hans Sebald Wood Cut #26 Figure w/ Crucifix,Beham, Hans Sebald (German, 1500-1550) Wood Cut Print #26 Marked 1519 Figure w/ crucifix & Lion. Beham was born in Nuremberg. Nothing is known of his parents. His brother Bartel Beham, two years his jSee Sold Price
Beham Hans Sebald, Cristo coronato di spine. 1520Beham Hans Sebald, Cristo coronato di spine. 1520 Bulino. mm 52x39. Bartsch, 29. Hollstein, 31. Pauli, 31. Datata "1520" e monogrammata all'angolo superiore sinistro. Ottima impressioneSee Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald: Hiob im Gespräch mit seinen FHiob im Gespräch mit seinen Freunden. Kupferstich. 7,1 x 10,4 cm. 1547. B. 16, Pauli, Hollstein 17 I (von II). Vor den Gräsern auf dem abgebrochenen Stück des Torbogens oben rechts. Ganz ausgezeichSee Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald: Die Hochzeit zu KanaaDie Hochzeit zu Kanaa. Kupferstich. 4,5 x 7,4 cm. B. 23, Pauli, Hollstein 25 I (von III). Ganz ausgezeichneter, klarer und kräftiger Druck, vor den zusätzlichen Schraffuren. Mit feinem Rändchen umSee Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald: Drei OrnamentsticheDrei Ornamentstiche: Eine Maske von zwei Genien gehalten; Ornamentstich mit Rankenwerk und Delphingesicht; Ornamentstich mit männlicher Phantasiegestalt. 3 Kupferstiche. 4to. 1544. B. 228, 235 unSee Sold Price
SoldBEHAM, HANS SEBALD German 1500 - 1550Title Peasant Selling Eggs,, 1520 Description engraving,, dated and signed by the artist with his monogram in the image upper right,, , , Size info (plate-image) 2 x 1 3/8 inches (5 x 3.5 cm) , ,See Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald: Der hl. HieronymusDer hl. Hieroynmus stehend. Kupferstich. 8,6 x 6,1 cm. 1520. B. 60, Hollstein 64. Ausgezeichneter, gegensatzreicher Druck teils mit Spuren eines Rändchens um die Plattenkante, dort partiell mit PSee Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald (1500 Nürnberg - 1550 FrankfurtBeham, Hans Sebald (1500 Nürnberg - 1550 Frankfurt am Main) - "Triumpf. der edelen sighaften Weiber", Kupferstich, monogrammiert und datiert HSB 1549, Plattenränder beschnitten, nicht ausgerSee Sold Price
Beham Hans Sebald, La fine dell'anno. 1546Beham Hans Sebald, La fine dell'anno. 1546 Bulino. mm 50x72. Bartsch, 160. Pauli, 183. Hollstein, 183. Monogrammato e datato "1546" al centro a sinistra. All'angolo in alto il numero &qSee Sold Price
SoldBeham, Hans Sebald: Die Vertreibung aus dem ParadDie Vertreibung aus dem Paradies. Kupferstich. 8,1 x 5,6 cm. 1543. B. 7, Pauli 8, Hollstein 8 II (von III). Vor der senkrechten Strichlage zwischen den Beinen Evas. Ganz ausgezeichneter, prägnanter uSee Sold Price
AFTER Hans Zatzka (Austria,Italy,1859-1945) oil painting antiqueBroward Auction Gallery4.8(277)See Sold PriceMar 10, 2024
Set of 8 Original Hans Wegner Oak CH23 Chairs by Carl Hansen & SonA1 Consignment and Auction Gallery Inc4.4(16)See Sold PriceMar 07, 2024
1865 Fairy Tales 1ed HANS CHRISTIAN ANDERSEN Danish Story Book Illustrated FableSchilb Antiquarian Rare Books4.8(421)See Sold PriceMar 10, 2024
Hans Wegner for J. Hansen JH-501 Teak Arm ChairAuctions at Showplace4.5(726)See Sold PriceMar 03, 2024
Hans Arp Style Abstract Gilt Plaster SculptureAuctions at Showplace4.5(726)See Sold PriceMar 03, 2024
(2) BOXES of HANS HEINRICHSEN LEAD FIGURINESJohn McInnis Auctioneers,LLC4.6(502)See Sold PriceFeb 24, 2024
PAIR of HANS WEGNER-STYLE MID-CENTURY RECLINING LOUNGERSJohn McInnis Auctioneers,LLC4.6(502)See Sold PriceFeb 25, 2024
Large collection of 16th and 17th century woodcut illustrations. Includes numerous illustrationsTremont Auctions4.6(293)See Sold PriceFeb 25, 2024
An important sterling silver cutlery set by Hans Hansen (1884-1940)Ostantix Auctions4.4(10)See Sold PriceFeb 27, 2024
Hans Wegner (1914-2007), AP-19 Papa Bear chair and ottoman for A.P. Stolen, 1953-1969; DenmarkJohn Moran Auctioneers, Inc.4.7(453)See Sold PriceFeb 27, 2024
Hans Wegner (1914-2007), GE 290A Lounge Chair for Getama, 1950s; DenmarkJohn Moran Auctioneers, Inc.4.7(453)See Sold PriceFeb 27, 2024
Hans Wegner (1914-2007), Three CH 23 dining chairs, 1950s/60s centuryJohn Moran Auctioneers, Inc.4.7(453)See Sold PriceFeb 27, 2024
Hans Wegner (1914-2007), Four AP-38 Airport chairs for A. P. Stolen, 1960sJohn Moran Auctioneers, Inc.4.7(453)See Sold PriceFeb 27, 2024
Mixed Metal Palm Tree Mirror attributed Hans KoglHill Auction Gallery 4.7(1k)See Sold PriceFeb 28, 2024
Kandinsky. Das graphische Werk. Hans Konrad Roethel.TheRedFinch Auctions4.4(24)See Sold PriceFeb 29, 2024
Danish Mid-Century Modern Model CH 25 Lounge Chair in Oak and Leather by Hans J. Wegner for CarlBidhaus4.3(747)See Sold PriceFeb 26, 2024
Pair of Mid-Century Modern Hans Wegner Style Folding Rope Chairs, As IsPUBLIC SALE4.7(217)See Sold PriceMar 02, 2024
Vintage Hans Wegner for A.P. Stolen "AP62" 3-Seat Leather SofaA1 Consignment and Auction Gallery Inc4.4(16)See Sold PriceMar 07, 2024
Attributed to Hans Jurraensz van Baden (1604-1663): Arched CourtyardSTAIR4.6(286)See Sold PriceMar 06, 2024