SoldLauensteiner Barock-Pokal und sechs kleine PokaleLauensteiner Pokal aus farblosem, leicht graustichigem Glas; Glockenfuß mit umgeschlagenem Rand, Balusterschaft mit großer eingestochener Luftblase, im Kuppaansatz sieben kleine eingestochene LuftblSee Sold Price
SoldBarockpokal.Farblos. Glockenförmige Kuppa, im Boden mit sieben eingestochenen Luftblasen und schauseitig mit Inschrift "VJ VE L D O S N VERTVE and HONOVR" und passender, floral verzierter Kartusche im MattscSee Sold Price
SoldKleiner Barockpokal.Farblos. Konische Kuppa, schauseitig mit Sinnspruch "zur sicher heit" und floral verzierter Kartusche mit Hundedarstellung im Mattschliff. Hohl geblasener Balusterschaft. Glockenfuß mit umgeschlaSee Sold Price
SoldSchlesischer Barock-PokalLeicht graustichiges Glas, partiell geschliffen und vergoldet. Helmförmige, ovale Kuppa, Zungenfries und Akanthusblätter im Hochschliff. H. 14,2 cm. A Silesian cut and gilt glass goblet. Schlesien.See Sold Price
SoldKleiner Barock-Pokal mit Monogramm August des Starken,Kurfürst von Sachsen und als August II. König von Polen-Litauen Farbloses Glas. Ansteigender Scheibenfuß, umgeschlagener Rand, pseudofacettierter Schaft mit eingestochener Luftblase, koSee Sold Price
Böhmischer Barock-PokalFarbloses Glas. Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand, im gegliederten Balusterschaft eine große, eingestochene Luftblase, auf der konischen Kuppa mattgeschnittener, umlaufender Dekor aus eineSee Sold Price
SoldKleiner Barockpokal, Sachsen, wohl Dresden, 2. H. 18.Small baroque goblet : Saxony, probably Dresden, 2nd half 18th c. Base with turned down rim, facetted baluster shaft with pierced air bubble, funnel-shaped cupola, at the base also facetted, on the frSee Sold Price
SoldBarock-PokalFarbloses, leicht graustichiges Glas. Leicht ansteigender Scheibenfuß, reich gegliederter Balusterschaft, in einem Kugelnodus rubinrote Spiralglasfäden. Mattgeschnittener Dekor, auf der KuppSee Sold Price
SoldKleiner Barock-Pokal mit Allegorie von EuropaFarbloses Glas. Hochgezogener Scheibenfuß mit umgeschlagenem Rand, kurzer Schaft mit Kugelnodus und zwei Ringscheiben, hohe, leicht ausschwingende Kuppa. Schauseitig Schnittdekor, in einem OvalmeSee Sold Price
Böhmischer Barock-Pokal mit PferdedekorFarbloses Glas, im Balusterschaft eingeschmolzene Spiral-Rubinglasfäden. Schnittdekor kombiniert mit Blankperlen. Auf der konischen Kuppawandung schauseitig ein Rundmedaillon mit springendem PferSee Sold Price
Böhmischer Barock-PokalFarbloses, leicht graustichiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss, Balusterschaft mit Ringscheiben und eingestochener Luftblase, gegliederte, glockenförmige Kuppa. Schliffdekor aus Kugeln, RosettSee Sold Price
Kleiner Barock-Pokalmit Emailmalereien wohl von Johann Jakob I Priester (1660-1726). Bronze, poliert und teilw. emailliert. Konischer, gekehlter Sockel aus ebonisiertem Holz. Über flachem Stand zylindrischer, von drSee Sold Price
SoldNürnberger Barock-Pokal von Johann WolfgangFarbloses Glas. Hoher, reich gegliederter Hohlbalusterschaft. Auf der leicht geweiteten, zylindrischen, unterhalb gerundeten Kuppa umlaufend sehr fein geschnittener Dekor aus einer Reiterschlacht bzw.See Sold Price
Barock-PokalFarbloses Glas. Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss und nach oben umgeschlagenem Rand. Reich gegliederter Balusterschaft mit gedrückten Kugelnodi und Ringscheiben. Am Ansatz der geweiteten,See Sold Price
Kleiner Barock-Pokalmit Emailmalereien wohl von Johann Jakob I Priester (1660-1726). Bronze, poliert und teilw. emailliert. Konischer, gekehlter Sockel aus ebonisiertem Holz. Über flachem Stand zylindrischer, von drei gSee Sold Price
SoldBarock Pokal Coppa in argento fuso, sbalzato, traforatopiede circolare e fusto a foggia di vaso biansato, corpo decorato con motivi a girali e frutta altezza cm 25,5See Sold Price