Barockkommode, Suedwestdeutschland, um 1760Baroque chest : Southwest Germany, c. 1760 Three drawers, centrally bulged corpus on ball feet, inlaid rectangular fields framed by plum wood ribbons. Walnut veneered, brass handles. 84 x 124 x 63 cm.See Sold Price
Barockkommode : Suedwestdeutschland, um 1760Baroque chest : Southwest Germany, around 1760 Three drawers, centrally bulged corpus on ball feet, inlaid rectangular fields framed by plum wood ribbons. Walnut veneered, brass handles. 84 x 124 x 63See Sold Price
Potsdamer Barockkommode um 1760Nußbaum, Nußwurzelholz, helle Obstholzintarsien. Auf vier ausgeschnittenen übereck gestellten Füßen dreiseitig geschweifte Zarge, dreischübige geschweifte Front, gerade Seiten mit ovalen von Bl�See Sold Price
SoldBarock-Kommode Dresden, um 1760. Nussbaum. ObstholBarock-Kommode Dresden, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 88 x 121 x 64 cm. Kl. Fehlstellen. Auf vier konischen Beinen. Leicht gebogener Korpus mit drei Schubladen. Verziert mit Fileteinlagen. Als AbschlusSee Sold Price
SoldBarock-Kommode Mitteldeutschland, um 1760. NussbauBarock-Kommode Mitteldeutschland, um 1760. Nussbaum. Pflaume. 82 x 120 x 65 cm. Gebrauchsspuren. Fehlstellen. Auf vier konischen Beinen. Korpus mit drei geschweiften Schubladen. Überkragende DeckplatSee Sold Price
SoldBarock-Kommode Bodensee, um 1760. Nussbaum. 7...Barock-Kommode Bodensee, um 1760. Nussbaum. 77 x 113 x 63 cm. Geschweifte Zarge. Korpus mit drei einfach bombierten Schubladen. Als Abschluss eine profilierte Deckplatte.See Sold Price
Barock-Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbau...Barock-Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Esche. Obstholz. 79 x 113 x 58 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Korpus mit drei bombierten Schubladen. Reich verziert mit geschwungenen Intarsien.See Sold Price
Barock-Kommode Mitteldeutschland, um 1760. Nu...Barock-Kommode Mitteldeutschland, um 1760. Nussbaum. Obstholz. Pflaume. 82 x 107 x 59 cm. Fehlstellen. Auf vier Kugelfüßen. Korpus mit drei geschweiften Schubladen sowie Würfelmarketerien. AuSee Sold Price
SoldBarockkommode, Mitteldeutschland, um 1760Baroque chest of drawers : Central Germany, around 1760 On ball feet rectangular, three-drawer corpus with wavy curved front, protruding panel. Solid oak, brass fittings, original locks. 78 x 105 x 65See Sold Price
Barockkommode — Südwestdeutschland, um 1760Baroque chest — Southwest Germany, c. 1760 Three drawers, centrally bulged corpus on ball feet, inlaid rectangular fields framed by plum wood ribbons. Walnut veneered, brass handles. 84 x 124 xSee Sold Price
Barock-Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbau...Barock-KommodeBraunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 86 x 144 x 59 cm. Rest.bed. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Korpus mit drei bombierten Schubladen. Als Abschluss eine profilierte DeckplatteSee Sold Price
Barock-Kommode Mitteldeutschland, um 1760. Nu...Barock-Kommode Mitteldeutschland, um 1760. Nussbaum. Pflaume. Obstholz. 82 x 114 x 62 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Korpus mit drei bombierten Schubladen. Als Abschluss eine profilierte DeckpSee Sold Price
SoldBarockkommode, Mitteldeutsch um 1760Nußbaum. Auf übereck gestellten Füßen dreiseitig ausgeschnittene Zarge, gerade Seiten, dreischübige geschweifte Front, abgeschrägte Lisenen, überkragende in der Front geschweifte Deckplatte. H.See Sold Price
Barockkommode Deutschland, um 1760. Nussbaum....Barockkommode Deutschland, um 1760. Nussbaum. 80 x 115 x 63 cm. Auf vier geschweiften Klotzfen. Bombierter Korpus mit drei Schubladen. Als Abschluss eine profilierte Deckplatte.See Sold Price
Barock-Kommode, Deutschland, um 1760. Nus...Barock-Kommode, Deutschland, um 1760. Nussbaum. Mahagoni. Obstholz. 87 x 126 x 64,5 cm. Rest. Auf vier Kugelfen. Reich verzierter, intarsierter Korpus mit drei Schubladen. Der Mittelbereich der SchublSee Sold Price
Barock-Kommode Süddeutschland, um 1760. Nussb...Barock-Kommode Süddeutschland, um 1760. Nussbaum. Obstholz. Ebenholz. 77 x 122,5 x 65 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Zweifach geschweifter Korpus mit drei Schubladen. Reich verziert mit BandeSee Sold Price
Barock-Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbau...Barock-Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Esche. Ebenholz. Elfenbein. Zinn. 79 x 113 x 57 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Geschweifter Korpus mit drei Schubladen. Reich verziert mit BandiSee Sold Price
SoldBAROCKKOMMODE Wohl Elsass-Lothringen, um 1760 Nussbaum,BAROCKKOMMODE Wohl Elsass-Lothringen, um 1760 Nussbaum, Messing-Beschläge. H. 85 cm, B. 128,5 cm, T. 66 cm. Über vier geschweiften Füßen hochrechteckiger Korpus mit doppelt geschwungener Front undSee Sold Price
SoldBarock Kommode Deutschland, um 1760. Nussbaum...Barock Kommode Deutschland, um 1760. Nussbaum. Pflaume. Obstholz. 76 x 90 x 57 cm. Auf vier gedrungenen Kugelfüßen. Korpus mit drei reich intarsierten, geschweiften Schubladen. Als Abschluss eine prSee Sold Price
Barock Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbau...Barock Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 79 x 111 x 58 cm. Rest. bed. Auf vier Füßen. Korpus mit drei bombierten Schubladen, verziert mit Bandintarsien. Als Abschluss eine profilierSee Sold Price
Barock Kommode Dresden, um 1760. Nussbaum. 85...Barock Kommode Dresden, um 1760. Nussbaum. 85 x 124 x 66 cm. Rest.bed. Auf vier geschwungenen Beinen. Korpus mit drei bombierten Schubladen und Ecken. Als Abschluss eine profilierte Deckplatte.See Sold Price
Barock Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbau...Barock Kommode Braunschweig, um 1760. Nussbaum. Obstholz. 91 x 115 x 62,5 cm. Auf vier geschweiften Beinen. Bombierte Front mit drei Schubladen. Reich verziert mit geschwungenem Intarsienband. Als AbsSee Sold Price
Barock Kommode, Dresden, um 1760. Nussbau...Barock Kommode, Dresden, um 1760. Nussbaum. 85 x 124 x 66 cm. Rest.bed. Auf vier geschwungenen Beinen. Korpus mit drei bombierten Schubladen und Ecken. Als Abschluss eine profilierte Deckplatte.See Sold Price
SoldBAROCK-KOMMODEBAROCK-KOMMODE Süddeutsch, um 1760/ 1780 Nussbaum, furniert und teils intarsiert, Messingbeschäge. H. 83,5 cm, B. 112 cm, T. 67 cm. Von vier gedrückten Füßen getragener, rechteckiger, dreischübiSee Sold Price
Bugaku Mask, Emmani Men, by Deme Yasui, c. 1760The Scanlan Collection4.4(22)See Sold PriceFeb 24, 2024
A SET OF SIX IRISH GEORGE III BRIGHT-CUT SILVER TEASPOONS, Dublin c. 1760 (lacking date mark),Adam's Auctioneers4.3(5)See Sold PriceFeb 27, 2024
1760 MAP CARTE PARTICULIERE DE L'ISLE DE JUAN FERNANDES antique Robinson CrusoeJasper524.5(9.8k)See Sold PriceFeb 27, 2024
1760 Modern Part of an Universal History Barbary to Morocco antique RICHARDSONJasper524.5(9.8k)See Sold PriceFeb 27, 2024
17.60 ctw Blue Sapphire & Diamond Earrings 18k White GoldPacific Global Auction3.9(272)See Sold PriceFeb 25, 2024
17.60 ctw Blue Sapphire & Diamond Earrings 14k White GoldGolden Gate Auctioneer4.1(273)See Sold PriceFeb 27, 2024
1760 Hibernia Halfpenny Voce Populi MS-61 NGC ('P' in Front, BN)Golden Gate Auctioneer4.1(273)See Sold PriceFeb 25, 2024
IN LATIN, MISSAE DEFUNCTORUM (1760) MISSAL ANTIQUE FOLIONY Elizabeth 4.3(84)See Sold PriceMar 03, 2024
MILTON'S 1760 PARADISE REGAINED IN TWO VOLUMES WITH ANTIQUE ILLUSTRATED TEXTNY Elizabeth 4.3(84)See Sold PriceMar 03, 2024
1760 Hibernia Halfpenny Voce Populi MS-61 NGC ('P' in Front, BN)Golden Air Auctions4.4(257)See Sold PriceFeb 25, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Giovanni Battista Piranesi (1720 Venice - 1778 Rome), 'Veduta dell'Arco di Costantino...' (1760) undQuittenbaum Kunstauktionen GmbH4.4(63)See Sold PriceMar 20, 2024