SoldArmlehnstuhl Cherner ChairFormgebogenes Schichtholz, grünes Vinyl, Auflagen auf den Armlehnen ergänzt. 81 x 71 x 53 cm. Lawrence Plycraft, Massachusetts Norman Cherner Entwurf 1957 Provenienz: Sammlung H.G. Klein, Köln.See Sold Price
SoldArmlehnstuhl Victorian ca.1830/40. England. Mahagoni.Armlehnstuhl Victorian ca.1830/40. England. Mahagoni. Rechteckiges Gestell auf gedrechselten Beinen mit Messingrollen und verstellbarer Rückenlehne. Lederbezug Rotbraun. Gebrauchsspuren. 62x72x107.See Sold Price
SoldThonet Armlehnstuhl, unterseitig bez. Thonet 79,Thonet Armlehnstuhl, unterseitig bez. Thonet 79, ebonisiertes gebogtes Buchenholz mit Rohrgeflecht, 75 x 52 x 57 cmSee Sold Price
SoldVerner Panton Thonet armchair 271 F, Armlehnstuhl ,wood, orange lacquered, armchair by Verner Panton for Thonet, series 400, model 271 F, old Thonet sticker and stamp (illegible) on underside, H 73 cm x W 65,5 x D 60 cm, scratches, signs of age and usSee Sold Price
SoldArmlehnstuhl LutrarioSchwarz lackiertes Metall, Messing, Holz, roter Vinyl Bezug. 74 x 55 x 50 cm. Bez. Klebeetikett Doro Cuneo. Doro, Cuneo Carlo Mollino Entwurf 1959 Carlo Mollino entwarf die Einrichtung für den BallsaSee Sold Price
SoldArmlehnstuhl Historismus/Armchair, um 1880 Holz, dunkelArmlehnstuhl Historismus/Armchair, um 1880 Holz, dunkel gebeizt. Trapezförmiger Armlehnstuhl mit hohem, geradem und erhaben beschnitztem Rückenteil mit Renaissance-Floraldekor und Bekrönung. ArmlehSee Sold Price
SoldDamenschreibtisch mit Armlehnstuhl Barock 18.Jh.Damenschreibtisch mit Armlehnstuhl Barock 18.Jh. Holland. Eiche, Ahorn. Einschübiges Gestell auf hohen geschweiften Beinen. Ausgeschnittene Platte mit floralem und zoomorphem Dekor. Bezeichnung: FrSee Sold Price
SoldArmlehnstuhl Louis XV 18.Jh. Nussbaum. Trapezförmiges,Armlehnstuhl Louis XV 18.Jh. Nussbaum. Trapezförmiges, beschnitztes Gestell auf geschweiften Armlehnen und Beinen. Sitz und Rückenlehne in Joncgeflecht. Gebrauchsspuren. 58x50x93 cm.See Sold Price
SoldMackay Hugh Baillie Scott, Armlehnstuhl, 1903Trapezförmiger Sitz, brettartig als Stütze zum Boden geführte Rückenlehne, vorne zwei sich nach unten verstärkende und leicht nach innen geführte Vierkantbeine, sichelförmige, auf der InnenkantSee Sold Price
SoldJosef Hoffmann, Armlehnstuhl, 1899Manufactured by: Anton Pospischil, Vienna. Mahagony, seat trim with bright volume inserts, brass foot seals. H. 77 cm. Markus Kristan (Hrsg.), Josef Hoffmann, Bauten und Interieurs, Wien 2002, S. 25;See Sold Price
SoldGebr. Thonet, Wien, Armlehnstuhl, um 1900Dreibeinige Standkonstruktion aus Rundhölzern, eingepasster Sitz in sphärischer Dreieckform mit Rippenprägung, im Halbrund gebogene, offene Rückenlehne mit Bogenabschluß, beidseitig von den VordeSee Sold Price
Patriz Huber, Armlehnstuhl, um 1901Ausführung: Hofmöbelfabrik Julius Glückert, Darmstadt. Nussbaum, rotbraun gebeizt, poliert, ornamental beschnitzte Lehnenabschlüsse, Sitz- und Rückenlehnenpolsterung mit gelbem Rips bezogen. H. 9See Sold Price
SoldArmlehnstuhl Barrel Cassian/Mailand. Entwurf: FranArmlehnstuhl Barrel Cassian/Mailand. Entwurf: Frank Lloyd Wright um 1906. Kirsche lackiert. 81 x 54,5 x 52 cm. Neupreis ca. 900 Euro.See Sold Price
SoldBelgien, Armlehnstuhl, um 1905Vierbeinige, geschwungene Standkonstruktion in Art von Gustave Serrurier-Bovy, die rückwärtigen Beine bogenförmig zu den Vorderbeinen geführt, Rückenlehne mit Bogenabschluss. Eiche, braun gebeiztSee Sold Price
Armlehnstuhl LC1 von Le Corbusiersog. Fauteuil Dossier Basculant. Metall, verchromt sowie schwarzes Leder und weiß-braun gemustertes Ponyfell. Gestell aus schlanken, abgekanteten Rundstäben mit gurtähnlichen Armlehnen,See Sold Price
Armlehnstuhl GiraffeTeak, Esche, gelber Wollbezug, brauner Lederkeder. 135 x 60 x 55 cm. Arne Jacobsen Fritz Hansen Entwurf 1958 Noritsuga O., Danish Chairs, 1996 Tokio, Abb. S. 63See Sold Price
SoldMackay Hugh Baillie Scott, Armlehnstuhl, 1903Trapezförmiger Sitz, brettartig als Stütze zum Boden geführte Rückenlehne, vorne zwei sich nach unten verstärkende und leicht nach innen geführte Vierkantbeine, sichelförmige, auf der InnenkantSee Sold Price
SoldRichard Riemerschmid, Armlehnstuhl, 1902Vierbeinige, dreifach verzargte Standkonstruktion, die Füße unten leicht nach innen gedreht, eingepasster Sitz, nach hinten geneigte, konkave Rückenlehne mit herzförmig ausgespartem Eingriff. H. 8See Sold Price
SoldArmlehnstuhl 'Dr. Sonderbar'Philippe Starck. 'Dr. Sonderbar' armchair, designed in 1983. H. 63 x 90.5 x 48 cm. Made by XO, Paris. Tubular steel, chrome-plated perforated sheet steel.See Sold Price
Sold663: England; Armlehnstuhl, um 1900Zwei nach unten verjüngte Vierkantbeine auf erweitertem Stand, die rückwärtigen Beine geschwungen, vorne ein flacher Verbindungssteg, seitlich jeweils zwei, rückwärtig eine RundsprossenverbindungSee Sold Price
SoldGebr. Thonet, Wien, Armlehnstuhl, 1866Modell-Nr. 11. Buchenholz, gebogen, dunkelbraun gebeizt, lasiert, Sitz u. Rückenlehne aus Rohrgeflecht. Sitzring innen bez.: THONET (Brandstempel). H. 96,5 cm; B. 55 cm. Verkaufskat. Bugholzmöbel deSee Sold Price
SoldArmlehnstuhl 3107 Fritz Hansen/Dänemark. Entw...Armlehnstuhl 3107 Fritz Hansen/Dänemark. Entwurf: Arne Jacobsen. Holz, lackiert. 40/75 x 60 x41 cm. Herst.-Marke Fritz Hansen. Zwei Schutzkappen fehlen. Der Stuhl ist im Übergang von Sitzfläche zurSee Sold Price
SoldDeutschland, Armlehnstuhl, um 1910Geschweifte Vorderbeine, schildförmig geschweifte Rückenlehne und Sitz gepolstert, Lederbezug der Rückenlehne mit Floralornamentik, Ziernägel aus Messing mit Rosettenkopf. H. 95 cm, B. 60 cm. EichSee Sold Price
Jakob & Josef Kohn, Wien u. Teschen, ArmlehnstuhlGerade Standkonstruktion aus Vierkanthölzern, die Beine am Stand mit Messing ummantelt, Ringzarge, Sitzrahmen hinten schildartig abgerundet, Polstereinsatz, steile Rückenlehne mit Polstereinsatz imSee Sold Price
KLASSIZISTISCHER ARMLEHNSTUHLHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 08, 2024