SoldAfshar S-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sindAfshar S-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sind in unendlichem Rapport Afshar-Lebensbäume, Blüten, Vögel und Tierdarstellungen durchgehend angelegt. Mehrere Borten umranden die rote, alterniSee Sold Price
Malayer Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sindMalayer Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sind durchgehend filigrane Blüten-Motive in horizontalen Reihen angebracht. Die dekorative rotorange Wellenborte trennt das Feld von der weissen Bl�See Sold Price
SoldMalayer Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sindMalayer Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sind durchgehend filigrane Boteh-Motive in horizontalen Reihen angebracht. Die dekorativen roten Eckzwickel sind durch eine Zickzack-Borte miteinandeSee Sold Price
Malayer Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sindMalayer Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sind durchgehend filigrane Boteh-Motive in diagonalen Reihen angebracht. Weisse Hauptbordre mit Blten und Boteh-Ranken, umgeben von 2 mit Boteh-MotivSee Sold Price
Afshar S-Iran, um 1900. Im nachtblauen Mittelfeld sindAfshar S-Iran, um 1900. Im nachtblauen Mittelfeld sind durchgehend grosse Blütenpalmetten und Blattranken effektvoll angelegt. Die ebenfalls nachtblaue Hauptbordüre ist mit stark geometrischen BlütSee Sold Price
SoldAfshar S-Iran, um 1900. Im nachtblauen Mittelfeld sindAfshar S-Iran, um 1900. Im nachtblauen Mittelfeld sind durchgehend grosse Adler-Ornamente angelegt, flankiert von Blüten und Blattranken. Die ebenfalls nachtblaue charakteristische Afshar-HauptbordüSee Sold Price
SoldKaraja NW-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldKaraja NW-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegen 3 alternierende Karaja-Medaillons, die von stark geometrischen Blättern und Ranken umgeben sind. Rote breite Bordüre mit Ranken- und BlütenSee Sold Price
Karaja NW-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldKaraja NW-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegen 3 alternierende Karaja-Medaillons, die von stark geometrischen Blättern und Ranken umgeben sind. Rote breite Bordüre mit Ranken- und BlütenSee Sold Price
Ikbatan W-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldIkbatan W-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegt im Zentrum ein Rauten-Medaillon mit 4 Auslufern, flchendeckend flankiert von Herati-Streudekor. Die 4 kleinen Eckzwickel sind mit Blten verzierSee Sold Price
SoldGhashghai S-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldGhashghai S-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld figurieren 3 hakenbesetzte Rauten-Medaillons, flankiert von dicht gezeichneten Blumen, Vögeln, Tieren und Blüten. Die helle charakteristische SheSee Sold Price
SoldGhashghai S-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldGhashghai S-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld figurieren 3 hakenbesetzte Rauten-Medaillons, flankiert von dicht gezeichneten Bumen, Vgeln und Blten. Die helle Hauptbordre ist mit gelben viergetSee Sold Price
Shiraz S-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldShiraz S-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld figurieren im Inneren eines grossen Hexagons 3 hakenbesetzte Rauten-Medaillons, flankiert von 4 Sekundärmedaillons, dichtem Streudekor, figuralen ZeiSee Sold Price
Shiraz S-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldShiraz S-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld figuriert ein grosses rotes Hexagon, flankiert von Streudekor, Sägeblättern, Boteh-Göls und Blüten. Mehrere Nebenbordüren und Borten säumen dieSee Sold Price
SoldLuri-Ghashghai S-Iran um 1910. Im nachtblauenLuri-Ghashghai S-Iran um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegen 3 getreppte Oktogone, flankiert von verschiedensten Blüten und 2 breiten roten, mit Blüten belegten Wolkenbändern. Mehrere Nebenbord�See Sold Price
SoldMalayer Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldMalayer Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld figurieren verschiedenste grosse Palmetten, Blüten und Tiere, flankiert von 4 roten, dekorativ belegten Eckzwickeln. 2 Rosettenborten säumen die weSee Sold Price
Senne-Kelim W-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldSenne-Kelim W-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegen 2 weissrote Rauten-Medaillons mit Pfeilausläufern. Das gesamte Innenfeld ist mit dekorativem Senne-Streudekor belegt. 3 in Rot, Gelb undSee Sold Price
SoldMahal Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldMahal Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld figuriert flächendeckend ein dekoratives gestreutes Blüten- und Blattranken-Dekor. Die breite weisse lebhafte Hauptbordüre ist mit Blattranken und BSee Sold Price
SoldBakhtiar Z-Persien, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldBakhtiar Z-Persien, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sind durchgehend filigrane Boteh-Motive in horizontalen Reihen angebracht, flankiert von Tieren, Vögeln und figürlichen Darstellungen. Weisse HSee Sold Price
MalayerZ-Persien, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld sind 13 miteinander verbundene Haken-Rauten-Medaillons angelegt, die von Blüten dekorativ flankiert werden. 2 Wellenranken-Nebenbordüren umgeben die breSee Sold Price
SoldHeriz NW-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldHeriz NW-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegen 11 Heriz-Medaillons, flankiert von Achtzacksternen und weiteren Heriz-Elementen. 2 hellblaue Borten säumen die rote stark geometrische BlütenSee Sold Price
SoldHamedan W-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld istHamedan W-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld ist ein dominantes Polygon mit 2 imposanten Ausläufern angelegt, flankiert von Tieren, Blüten, Vasen und 4 roten Eckzwickeln. Breite hellblaue PalmSee Sold Price
Zarand-Kelim Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldZarand-Kelim Z-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld figurieren in diagonalen Reihen rautenförmig angelegte blumengefüllte Vasen in unendlichem Rapport. Die weisse Bordüre wird von 2 Zickzack-BoSee Sold Price
SoldSenne-Kelim W-Iran, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldSenne-Kelim W-Iran, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld liegen 2 weissrote Rauten-Medaillons mit Pfeilausläufern. Das gesamte Innenfeld ist mit dekorativem Senne-Streudekor belegt. 3 in Rot, Gelb undSee Sold Price
SoldAfshar S-Persien, um 1910. Im nachtblauen MittelfeldAfshar S-Persien, um 1910. Im nachtblauen Mittelfeld thronen 2 imposante blütenbesetzte Polygone mit je einer Vase als Ausläufer, flankiert von dicht gestreuten Blüten und einer dekorativen roten RSee Sold Price
Mahajeran or Feraghan Sarouk Rug Iran 3 ft. 5 in. x 4 ft. 10Bonhams4.1(320)See Sold PriceFeb 26, 2024
Frankreich um 1900, wohl: Elegante Dame mit weitem HutPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024
Belgischer Maler um 1900, Wohl: Straße im LaternenscheinPeter Karbstein Kunst und Auktionshaus4.2(9)See Sold PriceMar 16, 2024