2 Textile Fragmente Wohl Italien, um 1880. Der rote2 Textile Fragmente Wohl Italien, um 1880. Der rote seidene Grund ist mit grossen dekorativen Blattranken und Palmetten verziert. Risse, Gebrauchsspuren. Je 80x260 cm (each 2.6x8.6).See Sold Price
2 Glockendegen, Wohl Italien, um 1900. St...2 Glockendegen, Wohl Italien, um 1900. Stahlklinge. Messing. L. 104 cm. Scheiden fehlen. Klingen zusammengesetzt. Getzte Klinge mit Reiterdarstellungen. Griffstck mit Figurenrelief. Auch unter der BezSee Sold Price
Wolkenförmiges Regalwohl China um 1880 mit Perlmutt- u. Elfenbeineinlagen. Unterhalb Signatur auf Einlagefeld in rot auf Elfenbein. 2 Blätter der Intarsien fehlend. Schönes Wandregal um 1880. Ca. 36 x 30 cm. -See Sold Price
Historismus-Prunk-Schrank, Frankreich, um 1880, wohlHistorismus-Prunk-Schrank, Frankreich, um 1880, wohl Lerolle Paris, Nussbaummassiv/furniert, kassettierter Unterbau mit großem Freifach und plastischem Schnitzwerk, der 2-türige Aufsatz flankiert voSee Sold Price
Historismus-Prunk-Schrank,Historismus-Prunk-Schrank, Frankreich, um 1880, wohl Lerolle Paris, Nussbaummassiv/furniert, kassettierter Unterbau mit großem Freifach und plastischem Schnitzwerk, der 2-türige Aufsatz flankiert voSee Sold Price
Kanne mit 2 Tassen, H. 7,5 cm, Russland, Suprematismus,Kanne mit 2 Tassen, H. 7,5 cm, Russland, Suprematismus, wohl Feinsteinzeug um 1920, Hammer& Sichelzeichen in der Aufglasur, Blau kyrillisch sign. 'Malewitsch', schwarz und rote Staffierung der PropellSee Sold Price
Kanne mit 2 Tassen,Kanne mit 2 Tassen, H. 7,5 cm, Russland, Suprematismus, wohl Feinsteinzeug um 1920, Hammer & Sichelzeichen in der Aufglasur, Blau kyrillisch sign. 'Malewitsch', schwarz und rote Staffierung der PropelSee Sold Price
SoldMudjur Z-Türkei, um 1880. Im Hauptfeld liegt eineMudjur Z-Türkei, um 1880. Im Hauptfeld liegt eine ruhige rote gezackte Gebetsnische (Mihrab), darüber ist der grüne Giebel mit 2 charakteristischen Mudjur-Kannen und einem mit Pfeil-Nischen besetztSee Sold Price
Rundes Beistelltischchen, wohl Italien, um 1880,Rundes Beistelltischchen, wohl Italien, um 1880, Nussbaum, mit umfangreicher Marketerie, auf drei geschweiften Beinen an balusterförmigem Stand, Platte mit Ritterintarsie, H 74 cm, D 60 cmSee Sold Price
Violine / A violin, wohl Italien / Norditalien, um 1880Violine / A violin, wohl Italien / Norditalien, um 1880 Geige: 4/4 Größe, dunkelorangener Lack, geteilter Boden, Schnecke angeschäftet, Wirbel ausgebuchst, Länge: gesamt 59,5 cm, Korpus 35,7 cm, PSee Sold Price
Lot: 2 Teller Wohl Italien, um 1900. Weisses, opakesLot: 2 Teller Wohl Italien, um 1900. Weisses, opakes Glas. Im Spiegel bilblische Szenen: Jesus auf Esel bzw. Adam und Eva im Paradies in polychromer Malerei vor goldfarbenem Hintergrund. D 31 cm.See Sold Price
Zwei Panoramafotos "Lago di Como"Bellagio bzw. Menaggio am Comer See, wohl um 1880, in der Platte bezeichnet, hinter Passepartout und Glas in breiter Goldstuckleiste gerahmt, min. Alters- und Retuschespuren, IM 25 x 38 cm.See Sold Price
Zwei Panoramafotos "Lago di Como"Bellagio bzw. Menaggio am Comer See, wohl um 1880, in der Platte bezeichnet, hinter Passepartout und Glas in breiter Goldstuckleiste gerahmt, min. Alters- und Retuschespuren, IM 25 x 38 cm.See Sold Price
Osmanischer Mantel Wohl Türkei, um 1900. Der roteOsmanischer Mantel Wohl Türkei, um 1900. Der rote seidene Mantel ist im Streifen-Dekor angefertigt. Ein gesticktes Band verziert die Ränder. 130x150 cm (ft. 4.3x5).See Sold Price
Osmanischer Mantel Wohl Türkei, um 1900. Der roteOsmanischer Mantel Wohl Türkei, um 1900. Der rote seidene Mantel ist im Streifen-Dekor angefertigt. Ein gesticktes Band verziert die Ränder. 130x150 cm (ft. 4.3x5).See Sold Price
Feine Ikone mit der Geburt ChristiFeine Ikone mit der Geburt Christi Wohl Italien, um 1700 Tempera auf Kreidegrund auf Holz. Sehr fein gemalte Darstellung der Gottesmutter, die den Neugeborenen in ihren Armen hält. Auf der linken BilSee Sold Price
TISCHLEUCHTE IM STIL DER 1920/30ER JAHRETISCHLEUCHTE IM STIL DER 1920/30ER JAHRE Wohl Italien, um 1980 Messing, teilw. handpatiniert, Glasdiffusor champagnerfarben, Schirm um 180° kippbar, 1-flg. elektrifiziert. H. max. 40 cm, D. 13,5 cmSee Sold Price
Schmaler Vitrinenschrank um 1880, wohl flämisch,Schmaler Vitrinenschrank um 1880, wohl flämisch, Eiche massiv, 2-türiges Unterteil mit zeittypischem, tlw. plastischem Schnitzdekor, korrespondierendes 2-türiges Oberteil mit SprossenveSee Sold Price
Schmaler VitrinSchmaler Vitrinenschrank um 1880, wohl flämisch, Eiche massiv, 2-türiges Unterteil mit zeittypischem, tlw. plastischem Schnitzdekor, korrespondierendes 2-türiges Oberteil mit SprossenveSee Sold Price
SoldKAMINUHR 'DER SCHAUKLER' Deutsch, wohl Lenzkirch, um 1880/KAMINUHR 'DER SCHAUKLER' Deutsch, wohl Lenzkirch, um 1880/90 Holz, dunkel gebeizt, Messing, Bronze, part. versilbert und andere Metalle. 41 x 20 x 9 cm. Das Uhrwerk nur mit Nummer '790340' bez. UEberSee Sold Price
SoldHEILIGE BARBARA Wohl Italien, um 1700. Holz, plastischHEILIGE BARBARA Wohl Italien, um 1700. Holz, plastisch geschnitzt, farbig gefasst, vergoldet, rückseitig geflacht. H. 30,5 cm. Über einem rechteckigen, gestuften Sockel ganzfigurige Darstellung derSee Sold Price
SoldSgabello-Stuhl, Italien um 1880, nussbaumfarbenes HolzSgabello-Stuhl, Italien um 1880, nussbaumfarbenes Holz massiv, üppige plastische Schnitzerei nach dem Vorbild der Renaissance, 99 x 41 x 35 cm English: Sgabello-Stuhl, Italien um 1880, nussbaumfaSee Sold Price
Globen - Astronomie Modell der berühmtenModell der berühmten Skulptur des Atlas Farnese. Italien um 1880. Bronzierter Zinkspritzguss, schwarzer gedrechselter Holzsockel. Höhe ca. 30 cm. Verkleinerte Replik des Originals aus der AnSee Sold Price
SoldHEILIGER FRANZISKUS Wohl Italien, um 1700 Hartholz, plastHEILIGER FRANZISKUS Wohl Italien, um 1700 Hartholz, plastisch geschnitzt, rueckseitig geflacht, mit Resten der Fassung. H. 52. Ganzfigurige Darstellung des Heiligen Franziskus im langen Gewand mit segSee Sold Price
A Group of Three Peruvian Textiles: A Peruvian Poncho, Striped Textile and a Woven BagNazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 26, 2024
A Greek Linen and Embroidered Robe A Yemeni Embroidered Robe A Syrian Textile with Cross-StitchNazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 26, 2024
A Syrian Textile with Cross-Stitch Embroidery, Pieced TogetherNazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 26, 2024
An Assorted Group of Seventeen Chinese Textiles and Textile FragmentsNazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 26, 2024
A Silk Brocade Textile Together with a Similar BeltNazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 26, 2024
A Group of Six Books: The Art of Paisely, Ed Rossbach; Journal of Indian Textile History, CalicoNazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 26, 2024
A Group of Eight Books: Artes Textiles Bijdragen, 1956; Der Ornament Stich, Peter Jessen; FolkNazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 26, 2024
Some Drawings of Ancient Embroidery, Mrs. Mary Barber, 1880Nazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 26, 2024
Group of Ten Books: Art of the Embroiderer, Charles Germain de Saint Aubin; Hand Weaving PatternsNazmiyal Auctions4.4(34)See Sold PriceFeb 26, 2024
2 Antique Chinese Textile Fragments, 17th C. and 19th C.Material Culture4.6(778)See Sold PriceFeb 29, 2024