SoldFußbecher mit HopfenFußbecher mit Hopfen Emile Gallé, Nancy, 1884 - 1900 Kuppa aus farblosem Glas, umlaufend mit reliefiert geätztem und in bunten Emailfarben bemaltem Dekor sowie mit vier im Martelé-Schliff verziertSee Sold Price
Sold6 Löffel und drei Fußbecher6 Löffel und drei Fußbecher Moskau, um 1870/ zwei Löffel später Silber, teils vergoldet, nielliert, ein Löffel mit Cloisonné-Email. Becher und vier Löffel punziert mit Stadtmarke, Feingehalt 84See Sold Price
SoldSeltener FußbecherSeltener Fußbecher Facon de Venise, Kassel oder Hall in Tirol, um 1585 Graustichiges, nuppenoptisches Glas mit senkrecht eingeschlossenen unregelmäßigen Milchglasfäden. Geweitete Wandung mit gestaSee Sold Price
SoldFußbecherFußbecher Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, 1840-1845 Farbloses, partiell violett unterfangenes Glas. Fuß mit sechs Knollen, facettierter Schaft, glockenförmige Wandung mit hochgeschliffeSee Sold Price
SoldPaar FußbecherPaar Fußbecher Gräflich Harrach'sche Glasfabrik, Neuwelt, um 1840 Farbloses, facettiertes Glas, die Kuppa mit Goldrubinunterfang. Vielpassiger Fuß auf Unterseite gesteinelt, Kuppaansatz auskragend,See Sold Price
SoldFußbecher, Becher und ein Flakon mit StöpselFußbecher, Becher und ein Flakon mit Stöpsel Glas wohl Neuwelt, Veredelung Werkstatt Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, 1835 - 1840 Farbloses, flächenfüllend in verschiedeSee Sold Price
SoldPaar Fußbecher mit Zwiebelmuster/ Pair Of Goblets,Paar Fußbecher mit Zwiebelmuster/ Pair Of Goblets, Meissen, 2. Hälfte 19. Jh. auf halbkugeligem Fuß glockenförmiger glatter Becher. Porzellan, weiß, glasiert u. mit blauem Zwiebelmuster bemalt. USee Sold Price
Sold2 Fußbecher - Rocaillen bzw. springende Gämse...2 Fußbecher - Rocaillen bzw. springende Gämse - Farbloses Glas, bernsteinfarbiger Überfang. Geschliffen. H. 12,5 cm. - Roter Überfang. Geschliffen. Goldrand. H. 15,5 cm. - Zustand: ok - GoldrändeSee Sold Price
SoldFußbecher mit polnischem FreiheitskämpferFußbecher mit polnischem Freiheitskämpfer Schlesien, um 1830 Farbloses, teils bernsteinfarben lasiertes Glas. Vielpassiger Fuß, Kuppaansatz gekerbt, Wandung in feinem Matt- und Blankschnitt verzierSee Sold Price
SoldFußbecher mit Ansicht von Schlangenbad im TaunusDeutsch, um 1840. Farbloses Glas mit Steinelschliff an Fuß- und Kupparand. Frontal geschnittene Ansicht bez. "Schlangenbad". H. 10,5 cm. (63224018).See Sold Price
SoldSeltener FußbecherSeltener Fußbecher St. Petersburg, kaiserliche Glasmanufaktur, um 1820 Scheibenfuß mit Bodenschliffstern und Goldrand. Kurzer facettierter Schaft. Ausladender Kuppaansatz mit Steindelschliff. InnenwSee Sold Price
SoldFußbecher mit LasurmalereiFußbecher mit Lasurmalerei Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, um 1835 Farbloses, flächenfüllend mit Schäl-, Kerb-, Walzen- und Steinelschliff dekoriertes Glas, Fußunterseite und hochgescSee Sold Price
SoldFußbecherFußbecher Eugène Kremer (Entwurf), Burgun, Schverer & Co. Glashütte Meisenthal, um 1887 Farbloses, längsoptisches Glas. Umlaufend auf Kuppa und Fußoberseite Dekor in polychromem Reliefemail, PoliSee Sold Price
SoldFußbecherFußbecher 4. Jahrhundert oder später Olivfarbenes, teils versintertes Glas.. Hochgezogener Fuß, konisch geweitete Kuppa mit verstärktem Rand. H. 12,5 cm Das Glas kam 1987 in die Sammlung LiebetrauSee Sold Price
Fußbecher -Uranium Glass Beaker BohemiaBöhmen, um 1845. Annagrünes, schliffverziertes Glas ( Uranglas ) mit Goldlinien und Floraldekor in Gold und Silber. H. 13,5 cm. (93328009).See Sold Price
Fußbecher - Glass Beaker Bohemia ca. 1840Böhmen, um 1840. Farbloses Glas mit Doppelüberfang in Weiß und Blau. Auf der durchschliffenen Wandung erhabene Ovalmedaillons und wappenförmige Medaillons mit Steinelschliff. Flächenfüllender, pSee Sold Price
SoldFußbecher mit HopfenFußbecher mit Hopfen Emile Gallé, Nancy, 1884 - 1900 Kuppa aus farblosem Glas, umlaufend mit reliefiert geätztem und in bunten Emailfarben bemaltem Dekor sowie mit vier im Martelé-Schliff verziertSee Sold Price
SoldFußbecher mit dem VaterunserFußbecher mit dem Vaterunser Anton Simm, Gablonz, um 1835 Graustichiges Glas. Walzenschlifffuß auf Unterseite mit Kerbschlifffeldern. Kuppaansatz ebenfalls mit Walzenschliff verziert. Sich nach obenSee Sold Price
SoldFußbecher mit der Kreuzabnahme nach Daniele da VolFußbecher mit der Kreuzabnahme nach Daniele da Volterra Signiert ''D. BIEMAN'', Prag oder Franzensbad, Glas Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1829 Standfläche mit quadratischen Flachsteinel und achtsSee Sold Price
SoldFußbecher mit AllegorienFußbecher mit Allegorien Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1845 Vielpassiger Walzenschlifffuß. Oberseite, Nodus und eiförmige Kuppa geschält. Auf der Wandung acht teils gesteinelte HochovalmedaiSee Sold Price
SoldFußbecherFußbecher Böhmen, wohl Neuwelt, um 1840 Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas, ornamental durchschliffen. Achtpassiger, teils vergoldeter Fuß mit silbergelbem Bodenschliffstern und RosettenblütSee Sold Price
Sold3 Schnursengefe und 1 Fubecher Yortankult...3 Schnursengefe und 1 Fubecher Yortankultur, Anatolien, um 2000 v. Chr. Brauner Ton. Feineer Ritzdekor in geometrischen Formen. Ein Gef mit Wellendekor. H. bis 16 cm. - Zustand: Teilw. besch.See Sold Price
SoldFußbecher mit neun Ansichten von WiesbadenFußbecher mit neun Ansichten von Wiesbaden Werkstatt Egermann, Haida, um 1860 Farbloses, schliffverziertes Glas mit Farblasuren. Stand gezänkelt und silbergelb gebeizt. Auf der glockenförmigen KuppSee Sold Price
Fußbecher mit Ansicht des Schlossplatzes in SanktA glass beaker with architectual view of the palace place in St. Petersburg. Russia, St. Petersburg, Imperial Glassworks, circa 1832. Decor in gold and silver painting. Losses. 12.7 cm high.See Sold Price
Mitchell Fulcher (NC, 1869-1950), Important Robin SnipeLeland Little4.5(692)See Sold PriceFeb 29, 2024