SoldGlockenkanne, dat. 1752Umlaufende Zierrillen. Auf der Schauseite Wappenschild mit Besitzermonogramm und Datierung. Angesetzte Sechskanttülle mit Scharnierdeckel, Deckel mit Bajonettverschluss und Tragering. GebrauchspuSee Sold Price
SoldGrosse Glockenkanne Zug, datiert 1678. Zinn. Marke desGrosse Glockenkanne Zug, datiert 1678. Zinn. Marke des Wolfgang II. Vogt (1652–1717). Bodenrosette der Zinngiesser Sommerauer in Zürich (17./18.Jh.). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eSee Sold Price
SoldKleine Glockenkanne Frauenfeld, Mitte 18.Jh. Zinn.Kleine Glockenkanne Frauenfeld, Mitte 18.Jh. Zinn. Marke und Bodenrosette des Heinrich Teucher (erwähnt 1733, stirbt 1781). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild blank. Vorn ornamentale Gravuren.See Sold Price
SoldGlockenkanne Stein am Rhein, datiert 1739. Zinn. MarkeGlockenkanne Stein am Rhein, datiert 1739. Zinn. Marke des Hans Konrad Schnewli (1692, stirbt nach 1765). 10-teilige Bodenrosette der Familie Etzweiler. Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild graviSee Sold Price
SoldGlockenkanneKonstanz, Mitte 18.Jh. Zinn. Marke des Franz Xaver Frey (erwähnt 1740–1780). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Vorne Gravuren, Herz und Blütenmotive. Schild mit eingravierten Initialen "AV W". HSee Sold Price
SoldGlockenkanneAppenzell, datiert 1798. Zinn. Bodenrosette "I.B.", wohl Brülisauer. Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Vorn florale Gravuren. Schild mit eingravierten Initialen "AKB" und Jahreszahl. H 31 cm. - AlteSee Sold Price
SoldGrosse Glockenkanne Winterthur, datiert 1801. Zinn.Grosse Glockenkanne Winterthur, datiert 1801. Zinn. Marke des Johannes Schellenberg (1762–1831). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten Initialen "HST" und Jahreszahl. H 31,5 cmSee Sold Price
SoldKleine Glockenkanne Winterthur, Mitte 18.Jh. Zinn.Kleine Glockenkanne Winterthur, Mitte 18.Jh. Zinn. Marke und Bodenrosette des Emmanuel Sulzer (1724–1786). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten Initialen "EBR". Vorn ornamentaSee Sold Price
SoldKleine Glockenkanne Sargans, datiert 1782. Zinn. MarkeKleine Glockenkanne Sargans, datiert 1782. Zinn. Marke und Bodenrosette des nicht identifizierten Meisters "H.I.B.". Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten Initialen "H P" und JahSee Sold Price
SoldGlockenkanne, dat. 1804Fünf umlaufende Zierrillen, auf der Schauseite aufgesetztes Wappenschild mit Besitzermonogramm und Datierung. Sechskantiger Ausguss mit Scharnierdeckel. Tragering mit Bajonetthalterung. H.22,5cm.See Sold Price
Glockenkanne Zuerich Zinn pewter Jug VintageZürich, Johann Zimmermann I. (1716-1789), datiert "1785" Seitlich Wappenkartusche mit Monogramm "S.A.F." und Datierung "1785". Am Ansatz des kantigen Ausgusses in Flecheltechnik ornamental verziert.See Sold Price
Glockenkanne Switzerland Pewter Pitcher Jug OldGlockenkanneSchweiz, Steckborn, Johannes Wüger III (zugeschrieben), datiert "1780"Auf der glockenförmigen Wandung mit umlaufenden, gerippten Bordüren appliziertes Wappenschild mit Monogrammen und DSee Sold Price
SoldGlockenkanne Steckborn, datiert 1798. Zinn. Marke undGlockenkanne Steckborn, datiert 1798. Zinn. Marke und Bodenrosette des Andreas IV. Wüger (1750–1825). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten Initialen "M.W." und Jahreszahl. VoSee Sold Price
Glockenkanne Bodensee German Pewter PitcherGlockenkanneBodenseegebiet, datiert "1795"Glockenförmiger Mantel mit Profilringen, geflecheltem Floraldekor und sechsseitigem Ausguß mit Klappdeckel. Auf Wappenkartusche Inschrift "HMK MAB 1795". DeSee Sold Price
Glockenkanne Lindau German Pewter Pitcher JugGlockenkanneLindau, Georg Schülin, 1. H. 18. Jh.Auf der glockenförmigen Wandung mit umlaufenden, gerippten Bordüren appliziertes Wappenschild mit Monogrammen "H.F. A.B.". Sechskantiger Ausguß mitSee Sold Price
SoldGlockenkanne St. Gallen, um 1800. Zinn. Marke undGlockenkanne St. Gallen, um 1800. Zinn. Marke und Bodenrosette des Adrian I Hiller (1735–1818). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten Initialen "I H". Vorn florale Gravuren. HSee Sold Price
SoldGlockenkanne Zürich, datiert 1776. Zinn. Marke undGlockenkanne Zürich, datiert 1776. Zinn. Marke und Bodenrosette des Johann I. (1716–1789) oder seines Sohnes Johannes II. (1744–1822) Zimmermann. Ringhenkel mit Bajonettverschluss. ScSee Sold Price
SoldGlockenkanne Zürich, 1814–32. Zinn. Marke undGlockenkanne Zürich, 1814–32. Zinn. Marke und Bodenrosette der Margarethe Ziegler (1778–1837). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten Initialen "H L". Vorn ornamentale GravurSee Sold Price
Kleine GlockenkanneZürich, datiert 1747. Zinn. Marke und Bodenrosette des Andreas I. Wirz (1703–1792). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten Initialen "H I H" und Jahreszahl. H 22,5 cm. - AltersSee Sold Price
Kleine GlockenkanneSteckborn, Mitte 18.Jh. Zinn. Marke des Johannes III Wüger (1726–1781). Bodenrosette seines Sohnes Andreas IV Wüger (1750–1825). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit (später) eingravieSee Sold Price
Frühe Glockenkanne der TischlerzunftGlockenförmig mit sechskantigem Röhrenausguss und Klappdeckelverschluss. Flacher Deckel mit großem Ringgriff und Bajonettverschluss. Auf der Wandung aufgelegte Kartusche mit Zunftzeichen der TischlSee Sold Price
SoldGlockenkanneWinterthur, um 1800. Zinn. Marke des Hans Heinrich Forrer (1748–1819). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierten Initialen "HR M". Vorn ornamentale Gravuren. H 26,5 cm.- Alters- unSee Sold Price
SoldGlockenkanneZürich, datiert 1792. Zinn. Marke und Bodenrosette des Johann II. Zimmermann (1744–1822). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Schild mit eingravierter Inschrift "VON V.Vogt HH SP" und Jahreszahl. VoSee Sold Price
SoldKleine Glockenkanne Basel, 1. Hälfte 18.Jh. Marke desKleine Glockenkanne Basel, 1. Hälfte 18.Jh. Marke des Johann Jakob Wetzel (um 1680–1738). Ringhenkel mit Bajonettverschluss. Eingravierte Initialen "K G". H 23 cm. - Alters- und GebrauchsspuSee Sold Price