SoldHenkelkanne, Georg Jensen Kopenhangen, 1933–44. Silber.Henkelkanne, Georg Jensen Kopenhangen, 1933–44. Silber. Entwurf Harald Nielsen, Design Nr. 606. Kugeliger Korpus auf getrepptem Fuss, Bogenhenkel aus Ebenholz. Wandung gehämmert. Meister-, HerstellSee Sold Price
SoldHenkelkanne Pforzheim, um 1900. Silber, MeistermarkeHenkelkanne Pforzheim, um 1900. Silber, Meistermarke B&Z. Balusterförmig mit Rocaillenhenkel und weitem Aussguss. Reicher, gravierter und reliefierter Floraldekor mit Vögeln. Gravierte Initialen amSee Sold Price
SoldLondoner Henkelkanne 1794. Silber. MeistermarkeLondoner Henkelkanne 1794. Silber. Meistermarke unleserlich. Helmform mit hochgezogenem Henkel auf quadratischem Fuss. Wandung mit Ligaturinitialen und ornamental graviert. Gemarkt. H 13,5/ ca. 97 g.See Sold Price
SoldGrosse Henkelkanne USA, Ende 19.Jh. Glas/Silber.Grosse Henkelkanne USA, Ende 19.Jh. Glas/Silber. Herstellermarke Gorham Ltd. Konischer Glaszylinder mit gedrehtem Schliffdekor, Silbermontierung mit Reliefdekor. Beigegeben: Bowlenlöffel. HerstellermSee Sold Price
SoldHenkelkanneZürich, 1930–50er Jahre. Silber. Atelier Baltensperger. Balusterform mit horizontalem Wellendekor. Bogenhenkel aus Holz mit Löwenkopf am Ende. Herstellermarke, Feingehalt 925. H 23,5 cm, ca. 690 gSee Sold Price
Sold*Portugiesische Henkelkanne Portugal, 1886-1938. Silber*Portugiesische Henkelkanne Portugal, 1886-1938. Silber vergoldet. Rundform mit Henkel. Reicher Reliefdekor mit dem Wappen des portugisieschen Königshauses. H 27 cm, ca. 1080 g. Garantiestempel und FSee Sold Price
SoldGroße Henkelkanne aus KupferGroße Henkelkanne aus Kupfer 18. Jahrhundert Birnförmige, innen verzinkte Wandung mit getriebenem Dekor: auf ausgestelltem Stand Girlande mit Trauben, an Halsansatz umlaufende Rippen und Bordüre miSee Sold Price
SoldHenkelkanneZürich, 1930–50er Jahre. Silber. Atelier Baltensperger. Ovale Form über ausgestelltem Fuss. Helmförmiger Ausguss und Bogenhenkel aus Holz. Herstellermarke, Feingehalt 925. H 18,5 cm, ca. 510 g.See Sold Price
SoldHenkelkanne Mexiko, 20.Jh. Kupfer, versilbert.Henkelkanne Mexiko, 20.Jh. Kupfer, versilbert. Herstellermarke Los Castillo,Taxco. Rundform mit Godronendekor und weitem Ausguss. Papageienhenkel mit Chrysokoll-Auflagen. Gemarkt. H 26 cm. - GebrauchsSee Sold Price
SoldHenkelkanne Persisch, 13.Jh. Hellgrauer Scherben mitHenkelkanne Persisch, 13.Jh. Hellgrauer Scherben mit Türkisglasur. Trommelförmiger Corpus mit Reliefdekor. Henkel von Schulter zur Mündung. Schnabelausguss repariert, Glasur stellenweise korrodiertSee Sold Price
SoldGrosse Henkelkanne, Herend Nach 1945. "Rothschild".Grosse Henkelkanne, Herend Nach 1945. "Rothschild". Porzellan. H 35,5 cm.See Sold Price
SoldHenkelkanne Wohl USA., 20.Jh. Silber. Marke R.W. & Son.Henkelkanne Wohl USA., 20.Jh. Silber. Marke R.W. & Son. Rundform mit breitem Ausguss, geschweiftem Henkel über leicht eingezogenem Standfuss. Gemarkt, Feingehalt 925. H 24 cm/ ca. 616 g. - Min. GebraSee Sold Price
SoldHenkelkanneHenkelkanne J. & L. Lobmeyr, Wien, letztes Viertel 19. Jh. Farbloses, mehrfach eingezogenes Glas mit orientalisierenden Floralbordüren in pastoser Email- und Goldmalerei. Auf Bodenunterseite Lobmeyr-See Sold Price
SoldHenkelkanne mit Stöpsel, Fachschule Haida, um 1915Henkelkanne mit Stöpsel, Fachschule Haida, um 1915 Entwurf Karl Pohl. Farbloses, partiell rot und gelb gebeiztes Glas mit Schwarzlot- und bunter Transparentmalerei: In Medaillon stilisiertes VogelmSee Sold Price
SoldHenkelkanne London, 1903. Silber. Birnenform überHenkelkanne London, 1903. Silber. Birnenform über eingezogenem Rundfuss, Schnabelausguss, gewölbter Deckel mit Zapfenknauf, geschweifter Henkelgriff aus Holz. Gemarkt, Meistermarke undeutlich, FeingSee Sold Price
SoldHenkelkanneZürich, um 1820. Silber. Meistermarke Friedrich Kindt. Ovoide Form zwischen eingezogenem Fuss und Schulter, helmförmiger Ausguss, Rocaillenhenkel, Fuss und Schulter mit Blattbordüre. Stadt-, MeisteSee Sold Price
SoldHenkelkanne Frankfurt am Main, Ende 18.Jh. Silber.Henkelkanne Frankfurt am Main, Ende 18.Jh. Silber. Meistermarke Schott. Helmform mit hochgezogenem Henkel über eingezogenem Fuss. Wandung mit klassischem Fries. Stadt-, Meistermarke, H 20 cm, 283 g.See Sold Price
SoldHenkelkanne Persisch. Silber. Balusterform aufHenkelkanne Persisch. Silber. Balusterform auf Standring mit schlankem, zylindrischen Hals. Geschwungener C-Henkel. Hals und Wandung graviert mit Floraldekor und figürlichen Szenen. H 22 cm, ca. 23See Sold Price
SoldHenkelkanne* Wilhelm Fritsche für Thomas Webb & Sons, Amblecote, um 1885. Unterseite des vielpassigen Fußes mit Wirbelrosette und polierten Blütenzweigen verziert. Auf der gebauchten Wandung hochgeschliffeneSee Sold Price
Sold*Königliche Henkelkanne Portugal, 1886-1938. Silber*Königliche Henkelkanne Portugal, 1886-1938. Silber vergoldet. Rundform mit Henkel. Reicher Reliefdekor mit dem Wappen des portugisieschen Königshauses. H 27 cm, ca. 1080 g. Garantiestempel undSee Sold Price
SoldHenkelkanne 17./18. Jh. Tankard Facon de VeniseFarbloses Glas. Ausgestellter Fuß mit nach oben umgeschlagenem Rand. Auf dem gebauchten Korpus fünf aufgelegte, gemodelte Maskarons. Geschweifter Henkel und Ausguß. Auf der Wandung und dem sich nacSee Sold Price
SoldHenkelkanne, um 1900Louis-Étienne Desmant, Subles. Ewer, c1900. H. 19.8 cm. Faience, polychromatic paint on beige. Scenes from the Bayeux tapestry, lustre. Signed: Desmant.See Sold Price
SoldHenkelkanne Wohl Osmanisch. Silber, gepunztHenkelkanne Wohl Osmanisch. Silber, gepunzt (Tughra-Marke, vor 1923). Gravierter Blumendekor. Vogel als Knauf. H 23 cm, ca. 373g.See Sold Price
SoldSeltene HenkelkanneSeltene Henkelkanne Naher Osten, 3. - 4. Jh. Boden- oder Wasserfund. Olivgrünes Glas, teils irisiert. Tropfenförmige, längsoptisch gerippte Wandung auf angeschmolzenem, abgeflachtem Standring, an ASee Sold Price