Große Portaluhr im Empire-Stil, Frankreich 19Portico clock in the style of Empire, France 19th c., mahogany veneer, the dial sign.'Caius Fraumont a Paris', the movement is tested and sign. 'Medaille da Bronze Pons 1823', 58.5 x 32 x 20 cm GermanSee Sold Price
SoldPORTALUHR Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Bronze,PORTALUHR Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Bronze, vergoldet. H. 39,5 cm. Auf dem Zifferblatt bezeichnet 'Roblin Hrs à Paris'. Über vier gedrückten Füßen rechteckiger gestufSee Sold Price
SoldPortaluhr mit Garnitur Frankreich, 19.Jh. WeissesPortaluhr mit Garnitur Frankreich, 19.Jh. Weisses Marmorgehäuse mit vergoldeten Messingappliken, sechs mit vergoldeten Messingranken verzierten Marmorsäulen und vier vergoldeten Messingfüssen. DasSee Sold Price
SoldReich verzierte PortaluhrReich verzierte Portaluhr Österreich, um 1840 Furniertes und reich intarsiertes Holzgehäuse mit floralen Messingbeschlägen und vier weißen Marmorsäulen sowie Spiegelplatte im Hintergrund. MittigSee Sold Price
SoldPortaluhr, 19. Jh., weißer Carrara-Marmor undPortaluhr, 19. Jh., weißer Carrara-Marmor und zeittypische Applikationen aus vergoldetem Gelbguss, hinter gewölbtem Glasdeckel emailliertes Zb. mit arab. Stunden, rücks. Glasdeckel mit Sprung, SonnSee Sold Price
SoldWiener Portaluhr, 1.H.19.Jh.,Wiener Portaluhr, 1.H.19.Jh., mit ebonisiertem Holz abgesetzt, Alabaster Säulen, vergoldete Bronze Zierteile und vergoldete Holzschnitzereien, Rückwand verspiegelt, weißes Emaille ZifferblattSee Sold Price
SoldPortaluhrMahagoni, furniert. Architektonisch gegliedertes Uhrengehäuse aus konischen Vollsäulen mit fein reliefierten Basen und Kapitellen. Reliefiertes Zifferblatt aus Emailreserven sowie Pendulenwerk mit PSee Sold Price
SoldPortaluhr mit Alabaster SPortaluhr mit Alabaster Säulen, 1.H.19.Jh., architektonisch aufgebaut, mit vergoldeten und ebonisierten Verzierungen, Zifferblatt durchbrochen mit der Darstellung eines Faun beim schmieden, wei&#See Sold Price
SoldPortaluhr 2.H.19.Jh., ebonisiePortaluhr 2.H.19.Jh., ebonisiert mit feinen Fadenintarsien, florale Motive, weißes Emaille Zifferblatt mit röm. Ziffern und geschwärzten Zeigern, Säulen mit vergoldeten Kapitellen verziertSee Sold Price
SoldPortaluhr Frankreich, 19.Jh. Intarsiertes, braunesPortaluhr Frankreich, 19.Jh. Intarsiertes, braunes Holzgehäuse mit vier Säulen. Die Säulenabschlüsse sind in vergoldetem Messing gefasst. Emailzifferblatt mit römischen Zahlen. Kunstvoller, vergoSee Sold Price
Wiener PortaluhrViennese portico clock in glass case, Austria around 1800, walnut wood and mahogany,marble and alabaster, ormolu, glass and enamel, the movement requires overhaul and the case restoration, clock: 54 xSee Sold Price
Portaluhr Biedermeier um 1820, intarsiertes NußbaPortaluhr Biedermeier um 1820, intarsiertes Nußbaumgehäuse, beidseitig Fadeneinlage, emailliertes Zb. Unter gewölbten Glasdeckel mit arabischen Ziffern, Datumsanzeige, Viertelstundenschlag auf TonfSee Sold Price
Portaluhr, um 1905Albin MŸller. Mantle clock, circa 1905. H. 39.5 cm; 18.5 x 14.2 cm. Made by Sächsische Serpentinstein-Gesellschaft, Zöblitz. Serpentine stone, dark and red, insets in light-green and red. ClockworkSee Sold Price
Portaluhr/ French Portico Clock, Frankreich, um 1880Portaluhr/ French Portico Clock, Frankreich, um 1880 ebonisiertes Holzgehuse mit Messing- und Farbintarsien in Boulle-Technik auf Sockel und Bekrnung (versch. Einlagen fehlen), 4 gedrehte Sulen mit MeSee Sold Price
SoldEmpire Portaluhr / Clock, Joseph Revel, Paris, 1805Empire Portaluhr / Clock, Joseph Revel, Paris, 1805 Gehäuse: Mahagoni mit Bronze, Uhrwerk: Vollplatinenwerk mit Gehwerk, Schlagwerk und Kalender mit 31 Tagen, Zifferblatt: Email mit arab./röm. ZiffeSee Sold Price
SoldPRUNKVOLLE PORTALUHR MIT ZWEI KERZENLEUCHTERNPRUNKVOLLE PORTALUHR MIT ZWEI KERZENLEUCHTERN Frankreich, 19. Jh. Bronze, dunkel patiniert, teils vergoldet. H. 44 cm (Uhr), H. 27,5 cm (Leuchter). Über vier Füßen rechteckiger, gestuftSee Sold Price
Grosse Portaluhr Frankreich Empire. VergoldetesGrosse Portaluhr Frankreich Empire. Vergoldetes Messinggehäuse mit vier Säulen. Dezente Ritzarbeiten am Sockel und Rosettenverzierung an der Front. Emailzifferblatt mit römischen Zahlen in ziSee Sold Price
Portaluhr mit Spielwerk, Sueddeutschland, M. 19. Jh.Portal clock with musical mechanism : Southern Germany, mid 19. c Conical, fluted square columns placed on a rectangular base, between them the round clock case with enamel dial behind glass cover, inSee Sold Price
Empire Portaluhr,Empire portico clock, France around 1800, ormolu, one branch repaired, the movement inworking condition, 41 x 23.5 x 15.5 cm German Translation: Empire Portaluhr, Frankreich um 1800, feuervergoldete BSee Sold Price
PORTALUHR MIT ZWEI BEISTELLERNPORTALUHR MIT ZWEI BEISTELLERN Frankreich, 3. Viertel 19. Jh. Alabaster, vergoldete Bronze. H. 42 cm (Uhr), H. 28 cm (Beist.). Weißes Email-Ziffernblatt mit arabischen Zahlen, auf dem Uhrwerk 'MedailSee Sold Price
Wiener Portaluhr.Mahagoni, teils ebonisiert bzw. vergoldet. Reiche Messingapplikationen. Gebogtes Postament auf Alabasterfüßen und -vollsäulen. Verspiegelte Rückwand. Gehäuseaufsatz mit geschnitzter RocaillenverzSee Sold Price
SoldPortaluhrAlabaster und vergoldete Bronze. Architektonisch gegliedertes Gehäuse aus Vollsäulen auf gekantetem Sockel mit Palmettenfries. Profilgerahmtes Zifferblatt mit Email-Ziffernring. PendulenwerkSee Sold Price
SoldPortaluhr, Mitte 19Portico clock, Mid 19th c., alabaster, wood and yellow metal cast, the case requiresrestoration, the movement in working condition, 49.5 x 27.5 x 10.5 cm German Translation: Portaluhr, Mitte 19. Jh.,See Sold Price
SoldPORTALUHR Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Holz,PORTALUHR Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh. Holz, furniert, intarsiert, vergoldete Bronze. H. 49 cm. Auf dem Zifferblatt bezeichnet 'Humbert à Aix'. Über einem gestuften rechteckigen SockelSee Sold Price