SoldKurzschwert (Wakizashi), Japan, Edo- od. Meiji-PeriodeShort sword (wakizashi) : Japan, Edo or Meiji period. Slightly curved, single-edged steel blade, rawhide covered tsuka, reddish-brown lacquered wooden scabbard. L. 66 cm. - Missing tsuba, menuki, by-kSee Sold Price
SoldKurzschwert (Wakizashi), Japan, Edo- od. Meiji-PeriodeShort sword (wakizashi) : Japan, Edo or Meiji period. Slightly curved, single-edged steel blade, rayskin-covered tsuka with cloth band wrapping, black lacquered wooden scabbard containing a small by-kSee Sold Price
SoldReplika Japanisches KurzschwertReplika Japanisches Kurzschwert, mit Scheide. Zustand: DSee Sold Price
Tantô Japan, Edo-Zeit. Kurzschwert. Klinge: SigniertTantô Japan, Edo-Zeit. Kurzschwert. Klinge: Signiert Kawachi no Kami Fuji (von hier an abgeschnitten) (Fujiwara Kunisuke, 1.Generation). Osaka-Shintô-Klinge. Keichô-shintô-sugata. Jigane Itame-nagSee Sold Price
SoldAikuchi Japan, 20.Jh. Kurzschwert. Leicht damasteneAikuchi Japan, 20.Jh. Kurzschwert. Leicht damastene Klinge. Koshirae aus Kupfer, mit Weiss- und Gelbmetall eingelegt. Halbkörper von Oni-Dämon als Griff. Verziert mit Band aus Totenköpfen aufSee Sold Price
SoldKurzschwert / WakizashiJapan, 19.Jh. Griff mit Rochenhaut bespannt , dunkle Lederwicklung. Gefässmaterial Eisen, kleine Knaufkappe/Kashira, eine Unterlagsscheibe/Seppa, Griffzwinge/Fuchi-Kashira, ornamental durchbrochene PSee Sold Price
SoldAikuchi Japan, um 1900. Kurzschwert. Koshirae in FormAikuchi Japan, um 1900. Kurzschwert. Koshirae in Form einer Gurke aus Holz. Insekten in Shibayama-Stil eingelegt. L 38,5 cm.See Sold Price
SoldKurzschwert,Tibet, 19.Jhdt. Beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit messing- und eisengefassten Griffschalen aus zweifarbigem Horn. Im Mittelteil lederbezogene Holzscheide mit schauseitig floral getriebenenSee Sold Price
Tantô Japan, Edo-Zeit. Kurzschwert. Signiert Tada...Tantô Japan, Edo-Zeit. Kurzschwert. Signiert Tada... Shintô-Klinge. Gekürzt. Suguha mit notare. Masame. L 18 cm. Klinge in Shirasaya.See Sold Price
Kurzschwert,Luristan, ca. 900 v.Chr. Bronze mit grüner Patina. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat, halbmondförmiger Zwinge und Randleistengriff. Etwas schartige Schneiden. Länge 41 cm.See Sold Price
SoldKurzschwertim Stil des 16.Jhdts. unter Verwendung einer älteren Klinge. Zweischneidige, teils schartige Klinge mit abgeflachtem Mittelgrat und gerundeter Spitze. Im oberen Drittel beidseitig dreifache Kehlung uSee Sold Price
SoldKurzschwert,Malaysia um 1900. Zweischneidige Damastklinge mit messinggefasstem Holzgriff. Zweiteilige Holzscheide mit Neusilberbeschlägen. Länge 58 cm.See Sold Price
SoldTantô Japan, Edo-Zeit. Kurzschwert. Klinge: SigniertTantô Japan, Edo-Zeit. Kurzschwert. Klinge: Signiert Kawachi no Kami Fuji (von hier an abgeschnitten) (Fujiwara Kunisuke, 1.Generation). Osaka-Shintô-Klinge. Keichô-shintô-sugata. Jigane Itame-nagSee Sold Price
SoldKurzschwert,Luristan, ca. 900 v.Chr. Bronze mit bräunlicher Patina und geringen Resten von Fundverkrustungen. Zweischneidige, leicht gegratete Klinge mit beidseitiger, schmaler, zweifacher Kehlung. HalbmondförmSee Sold Price
SoldKurzschwert,Südindien, Tanjore, 17./18.Jhdt. Leicht gekrümmte, am Ansatz vernietete Rückenklinge. Gegossenes, graviertes Messingbügelgefäß mit monsterkopfförmigem Knauf. Oberflächen patiniert, die quartseSee Sold Price
SoldKurzschwertKurzschwert Thailand, 20. Jh. - Thai Darb - Stahl. Holz. Silber. Elfenbeingriff. L. 75 cm. Zum Ende hin breiter werdende Klinge. Scheide mit prunkvollem Silberschmuck.See Sold Price
SoldKurzschwert für Mannschaftenaus Teilen von Seitenwaffen der Artillerie zu Pferde, der Artillerie der Garde francaises oder der Artillerie der Garde nationale zusammengesetzt. Zweischneidige Klinge, kriegsmäßig geschärft und vSee Sold Price
Japanisches Kurzschwert - Wakizashi, patiniert,Japanisches Kurzschwert - Wakizashi, patiniert, Eisenrückenklinge, Klingeneinfassung aus Kupfer, ohne Tsuba, Griff mit Rochenhaut und Stoff umwickelt, 1 schwer identifizierbares Menuki, HolzscheiSee Sold Price
Kurzschwert,Luristan, ca. 1000 v.Chr. Bronze mit grüner, verkrusteter Patina. Zweischneidige, beidseitig halbrund gegratete Klinge (Schneiden etwas schartig) mit ovaler Zwinge und (beschädigtem) RandleistengrifSee Sold Price
Kurzschwert,Luristan, ca. 900 v.Chr. Bronze mit grüner Patina. Zweischneidige Klinge mit beidseitigem Mittelgrat, halbmondförmiger Zwinge und Randleistengriff. Etwas schartige Schneiden. Länge 41 cm.See Sold Price
Kurzschwert (Jiboula),Marokko, 19.Jhdt. Leicht gekrümmte und beidseitig dreifach gekehlte Rückenklinge mit langer Spitze. Am Ansatz jeweils mehrfache Kreuzmarken. Lederbezogener, mit Messingdraht und Beineinlagen schauseSee Sold Price
SoldTantô Japan, Edo-Zeit. Kurzschwert. Signiert Tada...Tantô Japan, Edo-Zeit. Kurzschwert. Signiert Tada... Shintô-Klinge. Gekürzt. Suguha mit notare. Masame. L 18 cm. Klinge in Shirasaya.See Sold Price
SoldKurzschwert,19.Jhdt. unter Verwendung älterer Teile. Zweischneidige, flach gegratete und gekürzte Pallaschklinge mit eiserner Parierstange und gepunztem Knauf. Ergänzte Drahtwicklung. Länge 67,5 cm.See Sold Price
Kurzschwert der Azandeum 1900. Blattförmige, zweischneidige Klinge mit beidseitigen Zierkerbungen und Durchbruch in der Fehlschärfe. Eingezogener Holzgriff. Länge 55,5 cm.See Sold Price