SoldMeissen Chinoiserie Andenken-BecherPorzellan, 1. Wahl, Goldrand und Goldstaffage am Stand, im Boden Schwertermarke, sowie Jahreszahl 1996 und goldenes Signum, aus einer limitierten Serie von je 100 Sammlerbechern zum 300. Geburtstag voSee Sold Price
SoldAndenken-Becher mit Pastenbildnis von Königin Luise vonAndenken-Becher mit Pastenbildnis von Königin Luise von Preussen Zechlin oder Böhmen, um 1820 Auf der zylindrischen, teils schliffverzierten Wandung geschnittene, ornamentale Kartusche mit InschriftSee Sold Price
SoldBöhmen, Andenkenbecher, um 1840Geschweift ansteigende Wandung, unten elf Facetten, in den ausgestellten Fußrand übergehend, zum Stand hin eingezogen, Boden mit Sternschliff, ausgestellter Mündungsrand mit schräg facettierter LiSee Sold Price
SoldAndenkenbecherAndenkenbecher Meyr's Neffen, Adolfhütte bei Winterberg, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Über- und opakweißem Unterfang, achtfach facettiert und partiell vergoldet. Auf eingezogener,See Sold Price
Andenkenbecher Egermann Glass Beaker MementoNOTE: FOR ENGLISH DESCRIPTION, CONDITION REPORT AND ADDITIONAL PICTURES ARE AVAILABLE PLEASE CONTACT US Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1835 - Mit sehr fein ausgeführtem Walzen- Kerb- und StrahleSee Sold Price
SoldAndenkenbecher Silesia Glass Beaker FreienwaldeSchlesien, Mitte 19. Jh.. Farbloses, teils rot lasiertes Glas. Auf mehrfach facettierter Wandung Blattwerkdekor. Unterhalb des Lippenrandes umlaufend acht Schaelschliffmedaillons mit insgesamt siebenSee Sold Price
SoldAndenkenbecher* Böhmen, um 1830. Auf der eingezogenen, mattierten Wandung umlaufende florale, geblänkte Bordüre, vergoldeter Wulstring und sehr fein geschnittene, polierte Palmen, Etagenbäume und florale OrnameSee Sold Price
SoldAndenkenbecher mit WappenAndenkenbecher mit Wappen Russland, um 1860 Farbloses Glas mit Rotlasur und goldgehöhter Emailmalerei. Auf der zylindrischen, zehnfach facettierten Wandung Kartusche mit Wappen vor bekröntem WappenmSee Sold Price
Paar Andenkenbecher Böhmen, um 1860 Waldgrünes GlaPaar Andenkenbecher Böhmen, um 1860 Waldgrünes Glas. Glockenförmige Kuppa mit Poliergolddekor: Ringe und Kartusche mit Inschrift ''Zum Andenken''. H. 13 cmSee Sold Price
Andenkenbecher ''H. Anna''Andenkenbecher ''H. Anna'' Böhmen oder Steiermark, 2. Viertel 19. Jh. Auf der zylindrischen Wandung Schnittdekor: von Blütenzweigen gerahmte, bezeichnete Kartusche mit Darstellung der Hl. Anna, MariSee Sold Price
AndenkenbecherAndenkenbecher Mit Jahreszahl ''1831'' Auf der zylindrischen Wandung geschnittener, partiell polierter Dekor: von Urnenvasen, BŠumen, Blumen, Sonne und Mond gerahmtes Podest mit ''S''. RŸckseitig InSee Sold Price
SoldAndenkenbecherAndenkenbecher Franz Anton Riedel, Meistersdorf oder Antoniwald, 1810-1820 Auf Unterseite fein geschnittener Blattkranz mit polierten Blüten. Auf der zylindrischen Wandung Amor mit Empire-Dame an einSee Sold Price
SoldAndenkenbecher* Nordböhmen, 1825-1830. Vielstrahliger Bodenstern, geschlägelter Ranft. Auf der leicht eingezogenen Wandung von teils geblänkten, fein geschnittenen Blüten und Weinranken gerahmtes HochovalmedailSee Sold Price
SoldAndenkenbecherAndenkenbecher Friedrich Egermann, Blottendorf bei Haida (zugeschr.), um 1845 Farbloses, partiell schliffverziertes Glas mit lilafarben lasierten Feldern, darauf geschnittene, teils polierte florale OSee Sold Price
Seltener AndenkenbecherSeltener Andenkenbecher Gräflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1850 Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, ornamental durchschliffen: auf Bodenunterseite Kerbschliffstern, am Ansatz der glockSee Sold Price
Andenkenbecher von GleichenbergAndenkenbecher von Gleichenberg …sterreich, Mitte 19. Jh. Wei§es, schliffverziertes, teils goldstaffiertes Alabasterglas mit floralen Gebinden in Gold- und bunter Emailmalerei. Frontal Kartusche miSee Sold Price
Andenkenbecher mit WappenAndenkenbecher mit Wappen Russland, um 1860 Farbloses Glas mit Rotlasur und goldgehöhter Emailmalerei. Auf der zylindrischen, zehnfach facettierten Wandung Kartusche mit Wappen vor bekröntem WappenmSee Sold Price
SoldAndenkenbecherAndenkenbecher Isergebirge, Franz Anton Riedel zugeschrieben, mit Jahreszahl 1803 Partiell it Schäl- und Steindelschliff verziertes Glas, auf Bodenunterseite Kerbschliffstern. Frontal geschnittenerSee Sold Price
Zylindrischer AndenkenbecherZylindrischer Andenkenbecher Jean-Baptiste Desvignes, Paris, vor 1826 Opalisierendes Glas. Gewölbter Boden mit Kerbschliffstern verziert, die untere Wandungshälfte gesteinelt. Unterhalb des vergoldeSee Sold Price
Zwei Andenkenbecher "Teplitz" - Böhmen, um 1900, 1xZwei Andenkenbecher "Teplitz" - Böhmen, um 1900, 1x zylindrischer Becher, farbloses Glas rot überfangen, Wandung mit 3 matt geschliffenen Medaillons zwischen Rocaillen, darin Aufschrift "Andenken voSee Sold Price
AndenkenbecherAndenkenbecher Ungarn, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang. Frontal polychromes Wappen von Ungarn mit Jahreszahl ''1848'', über der Stephanskrone Inschrift ''Élyen a Haza'' (Hoch lebSee Sold Price
AndenkenbecherAndenkenbecher Franz Anton Riedel, Isergebirge, datiert ''1803'' Graustichiges, partiell schliffverziertes Glas. Auf der zylindrischen Wandung in teils poliertem Schnitt fein ausgefhrter Dekor: Von BlSee Sold Price
AndenkenbecherAndenkenbecher Nordböhmen, um 1820 Frontal geschnittener Steinmetz auf eine an ein Postament mit Urne gelehnte Steintafel ''Andenken froher Stunden'' schreibend. Rückseitig von geschnittenem, teilsSee Sold Price
Andenkenbecher, Böhmen, 19.Jhdt.Auf bauchigem Sockel konischer, ausschwingender Korpus. Klares Glas mit kobaltblauem und Opalinüberfang. Ausgeschliffener Dekor in Form von Blattranken und Linsen. Abgesetzt ausgeschliffener LippenraSee Sold Price