SoldWeinglasWeinglas Stevens & Williams, Stourbridge, England, um 1900 Farbloses Glas. Balusterschaft mit Nodus schliffverziert, Tellerfuß mit Kerbschliffrosette. Kuppa grasgrün über- sowie violett unterfangenSee Sold Price
SoldWeinglasWeinglas Kolomon Moser, Wien, um 1900 Fuß und mittig verdickter Schaft aus farblosem, optisch geblasene Kuppa aus bernsteinfarbenem Glas. Einfach eingeschnürte Kuppa mit kugeligen Dellen. H. 20 cm LSee Sold Price
SoldSeltenes WeinglasSeltenes Weinglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene, einfach eingeschnürte Kuppa aus farblosem Glas mit umlaufend goldkonturierterSee Sold Price
SoldWeinglas ''Meteor''Weinglas ''Meteor'' Koloman Moser, Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Mittig verdickter Schaft, kugeloptisch geblasene Kuppa mit verlaufend blauem Unterfang. H. 20 cmSee Sold Price
SoldSeltenes WeinglasSeltenes Weinglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1909 Farbloses Glas. Trompetenfuß, Schaft und Kuppa mit mehrfach facettiertem Schälschliff. Auf der glockenförmigenSee Sold Price
SoldWeinglas ''Meteor''Weinglas ''Meteor'' Koloman Moser, Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Balusterschaft, kugeloptisch geblasene Kuppa mit verlaufend rosafarbenem Unterfang. H. 16 cmSee Sold Price
SoldWeinglasWeinglas Koloman Moser (Entwurf, zugeschr.), Meyr's Neffe (Ausführung), Adolf bei Winterberg, um 1900 - Verleger: E. Bakalowits & Söhne, Wien Farbloses Glas. Trompetenfuß silbergelb gebeizt. Die opSee Sold Price
SoldWeinglas mit BlütenbordüreWeinglas mit Blütenbordüre Ludwig Moser, Karlsbad, um 1900 Farbloses, an der Mündung rot überfangenes Glas. Facettierter Fuß, Schaft und Kuppaansatz. Kuppa mit Steinedelschliffdekor und geschnittSee Sold Price
SoldSeltenes WeinglasSeltenes Weinglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg (Ausführung), E. Bakalowits & Söhne, Wien (Verleger), 1906 Farbloses Glas. Der Schaft und die zylindrische Kuppa sind kSee Sold Price
SoldWeinglasWeinglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses, partiell gelb gebeiztes Glas. Fünffach facettierter Schaft mit gelb gebeizten Kanten. Schliffverzierte Kuppa mit buntem Opak- und TransparentemaildeSee Sold Price
SoldWeinglas ''Meteor''Weinglas ''Meteor'' Koloman Moser, Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses Glas. Mittig verdickter Schaft, kugeloptisch geblasene Kuppa mit verlaufend rosafarbenem Unterfang. H. 20 cm Verlegt für E. BSee Sold Price
SoldWeinglasWeinglas Cristallerie de Saint-Louis, um 1910 Farbloses Glas. Sechsfach facettierter und an den Kanten gezänkelter Schaft mit eingeschlossener Luftblasenspirale. Bauchige, gelb überfangene Kuppa mitSee Sold Price
SoldKoloman Moser, Weinglas, 1900Hochstielig; flacher Rundscheibenfuß, schlanker, schwellender Stiel, kelchförmige Kuppa. H. 30 cm. Ausführung: Meyr's Neffe, Adolf b. Winterberg für E. Bakalowits Söhne, Wien. Farbloses Glas, KupSee Sold Price
SoldSeltenes Weinglas mit BronzitdekorSeltenes Weinglas mit Bronzitdekor Ludwig Heinrich Jungnickel (Entwurf) für J. & L. Lobmeyr, Wien, 1911/12 Farbloses, flach reliefiert und matt geätztes Glas mit Bronzitmalereidekor: stilisierte TieSee Sold Price
SoldJoseph Maria Olbrich, Weinglas, um 1904Kuppa in Glockenform mit aufgestellter Mündung, sich nach unten erweiternder, gewölbter Hohlschaft mit umlaufend vierfachen Nuppenbeschmelzung, übergehend in den gewölbten Rundstand. H. 22,5 cm. ASee Sold Price
SoldOtto Prutscher, Weinglas, 1907Kuppa in Halbkugelform, hoher Stiel, flacher Rundscheibenfuß. H. 21 cm. Ausführung: Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg für E. Bakalowits Söhne, Wien, Farbloses Glas, Stiel und Kuppa kobaltblau übSee Sold Price
SoldWeinglasWeinglas Josef Hoffmann (Entwurf), für J.& L. Lobmeyr, Wien, um 1911 Farbloses, matt geätztes Glas mit Bronzitmalereidekor in Schwarz: Flächen aus Vertikal- und Horizontallinien. Kuppa mit Lobmeyr-See Sold Price
SoldSeltenes WeinglasSeltenes Weinglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), 1906 Farbloses Glas. Schaft und kelchförmige Kuppa violett überfangen. Schaft bestehend aus geschliffenen, gegeneinandeSee Sold Price
SoldSeltenes WeinglasSeltenes Weinglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1909 Farbloses Glas. Trompetenfuß, Schaft und Kuppa mit mehrfach facettiertem Schälschliff. Auf der glockenförmigenSee Sold Price
SoldSeltenes WeinglasSeltenes Weinglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), 1906 Farbloses Glas. Schaft und kelchförmige Kuppa teils honiggelb überfangen. Schaft bestehend aus geschliffenen, gegeSee Sold Price
SoldSeltenes WeinglasSeltenes Weinglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1909 Farbloses Glas. Trompetenfuß, Schaft und Kuppa mit mehrfach facettiertem Schälschliff. Auf der glockenförmigenSee Sold Price
SoldWeinglasWeinglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf, um 1906 Farbloses, honiggelb gebeiztes Glas. Schaft bestehend aus gegeneinander versetzt angeordneten Quadern. Zylindrische, schälschliffverzieSee Sold Price
SoldSeltenes WeinglasSeltenes Weinglas Moritz Jung (Entwurf), J. & L. Lobmeyr, Wien, 1911/14 Farbloses, matt geätztes Glas mit Bronzitmalereidekor auf Kuppa und Fuß: in drei Rundbögen gefasste mythologische Szenen mitSee Sold Price
SoldKoloman Moser, Weinglas, 1900Hochstielig; flacher Rundscheibenfuß, schlanker, hoher, schwellender Stiel, kelchförmige Kuppa. H. 30 cm. Ausführung: Meyr's Neffe, Adolf b. Winterberg für E. Bakalowits Söhne, Wien. Farbloses GlSee Sold Price
ZWEI WEINGLÄSER UND ZWEI SCHNAPSGLÄSERHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
ANTON CARL LUPLAU (ZUGESCHRIEBEN) ZWEI MINIATUR-FIGURENHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024
IN DER ART DER FLÄMISCHEN SCHULE DES 17. JH. STILLLEBEN MIT WEINGLAS, TRAUBEN, BRÖTCHEN, ZITRONE,Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 09, 2024