SoldSektglas mit dem Monogramm von Nikolaus II.Sektglas mit dem Monogramm von Nikolaus II. Dekoriert in tiefer Schnittausführung mit dem Monogramm von Zar Nikolaus II und dem Russischen Wappenadler, gerahmt von Netzmuster und floralen Ornamenten.See Sold Price
SoldSektglasSektglas Ludwig Moser, Karlsbad, um 1900 Farbloses Glas. Scheibenfuß mit Bodenschliffstern und Schaft mit gezänkeltem Nodus am Kuppaansatz. Verlaufend violett überfangene Kuppa umlaufend mit geschnSee Sold Price
SoldSektglasSektglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, kelchförmige Kuppa aus farblosem Glas mit umlaufend goldkonturierter, polychromer Transparentemailbemalung: stilisierte BlütenblätSee Sold Price
SoldKaiser Wilhelm II. - Sektglasder Gräflich Schaffgott'schen Josephinenhütte um 1910. Farbloses Glas, geschliffen und vergoldet. Kelchform mit facettierter Kuppa und Schuppenschliff am Fuß, im Boden Sternschliff. Schauseitig inSee Sold Price
SoldSektglasSektglas Ludwig Moser, Karlsbad, um 1880 Uranglas. Frontales, von Poliergoldspiralen gerahmtes Ovalmedaillon mit junger Dame und Putto in bunter Emailmalerei. Lippenrand vergoldet. H. 18 cmSee Sold Price
SoldSeltenes SektglasSeltenes Sektglas Alexander Pfohl (Entwurf), 1919, Ausführung Josephinenhütte, Schreiberhau in Schlesien Farbloses, flächenfüllend sehr fein facettiertes Glas mit Vergoldung. Auf Unterseite des ScSee Sold Price
SoldSektglasSektglas Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900 Farbloses Glas mit Gelbbeize, Schälschliff und Poliergoldmalerei. Schliffkonturen vergoldet. Vergoldeter Fuß- und Lippenrand. H. 17,7 cmSee Sold Price
SoldLikör- und Sektglas ''Dorica''Likör- und Sektglas ''Dorica'' Theresienthaler Krystallglasfabrik, um 1907 Farbloses Glas. Facettierter Schaft mit eingeschlossener Luftblase. Fußrand und Nodi vergoldet. H. 12,3 und 16,8 cm Lit.: KSee Sold Price
SoldSektglas - Champagne Glass BohemiaNordböhmen, um 1800. Quadratischer Stand, Oberseite geschält. Unterhalb des Lippenrandes geschnittene, ornamentale Bordüren, eine mit Blatt- und Blütenzweigen auf mattiertem Fond, von geblänktenSee Sold Price
SoldSektglas mit dem Hl. GeorgSektglas mit dem Hl. Georg Russland oder für den russischen Markt, um 1880 Farbloses Glas, der Schaft geschält, die Kanten gekerbt. Auf Scheibenfuß und Kuppa sehr fein gemalter, polychromer, goldgeSee Sold Price
SoldSektglasSektglas Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses Glas. Auf der Kuppa vier aufgeschmolzene Tropfen aus grünem Glas. H. 20 cmSee Sold Price
SoldSektglas aus der Serie ''Excelsior''Sektglas aus der Serie ''Excelsior'' Rheinische Glashütten AG, Köln-Ehrenfeld, um 1900 Farbloses Glas. Zweifach geschwungener Schaft in kelchförmige Kuppa übergehend. Vom Tellerfuß ausgehend, inSee Sold Price
SektglasSektglas Rheinische GlashŸtten AG, Kšln-Ehrenfeld, um 1900 Kuppa aus farblosem Glas mit vier aufgeschmolzenen Tropfen aus dunkelgrŸnem Glas. Zinnfu§ mit floralen Ornamenten. H. 20,2 cmSee Sold Price
SektglasSeltenes Sektglas aus einem sechsteiligen Kelchglassatz Richard Riemerschmid (Entwurf), Krystallglasfabrik Benedikt von Poschinger, Oberzwieselau (Ausführung), 1900 - Alleinvertrie Farbloses Glas,See Sold Price
12 x Sektglas, Kristall, feiner Schliff, Stiel mit12 x Sektglas, Kristall, feiner Schliff, Stiel mit Nodus, nach unten verjüngt, dazu 4 x Weingläser, einfach, nicht auf dem BildSee Sold Price
Christian Schmidt, Rabenstein b. Zwiesel, SektglasGlockenförmig ausgestellter Hohlfuß, Schaft mit zweifachem Kugelnodus, hohe, schlanke, kelchförmige Kuppa mit leicht ausschwingender Mündung. H. 19 cm. Farbloses Glas, Mattschnittdekor: Mann mit ZSee Sold Price
SoldSektglas mit FrauenaktSektglas mit Frauenakt Wenzel Benna, um 1925 Farbloses Glas. Leicht eingeschnürte Kuppa mit fein geschnittenem, tanzendem Frauenakt mit Kopfbedeckung, umgeben von Schmetterlingen und PflanzenstilisatSee Sold Price
Sold13 x Sektglas, Kristallglas facettegeschliffen, feiner 13 x Sektglas, Kristallglas facettegeschliffen, feiner Schliff, Stiel mit Nodus, nach unten verjüngt H= 19,5cmSee Sold Price
SoldSektglasSektglas Peter Behrens (Entwurf), Krystallglasfabrik Benedikt von Poschinger. Oberzwieselau (Ausführung), 1898 Farbloses Glas, formgeblasen. H. 21,2 cm Lit.: DK, Bd.2, 1899/1900, Abb. S. 18 & 19 -See Sold Price
SoldSektglas, Nage Germany, Handarbeit, Höhe ca 27 cmSektglas, Nage Germany, Handarbeit, Höhe ca 27 cmSee Sold Price
SektglasSektglas Peter Behrens (Entwurf), Krystallglasfabrik Benedikt von Poschinger. Oberzwieselau (Ausführung), 1898 Farbloses Glas, formgeblasen. H. 21,2 cm Lit.: DK, Bd.2, 1899/1900, Abb. S. 18 & 19 - T.See Sold Price
Seltenes SektglasSeltenes Sektglas Alexander Pfohl (Entwurf), 1919, Ausführung Josephinenhütte Farbloses, flächenfüllend sehr fein facettiertes Glas mit Vergoldung. Auf Unterseite des Scheibenfußes KerbschliffsteSee Sold Price
Sektglas Theresienthal Champagne Glass StemwareTheresienthaler Krystallglasfabrik, um 1907 - Farbloses Glas. Vierfach facettierter Schaft. Mäanderband in Poliergold und zwei Blattkränze in grünem Transluzidemail. H. 20,5cm (63948005) -See Sold Price
SoldSektglas, Nage Germany, Handarbeit, Höhe ca 27 cmSektglas, Nage Germany, Handarbeit, Höhe ca 27 cmSee Sold Price