SoldLikörglasLikörglas Kolomon Moser, Wien, um 1900 Fuß und Schaft aus violettem, optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. H. 15,5 cm Lit.: K.-W. Warthorst: Gebrauchsglas 1898-1924, Abb. 53 (Varianten).See Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Koloman Moser, Wien, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene, bauchige Kuppa mit kugeligen Dellen aus farblosem Glas. H. 13,5 cm Lit.: K.-W. Warthorst: Gebrauchsglas 1898-192See Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Farbloses Glas. Optische, glockenförmige Kuppa umlaufend mit buntem Transparentemaildekor in dreifachem Rapport: Blüten- und Blattstilisation.See Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Koloman Moser (Entwurf, zugeschr.), Meyr's Neffe (Ausführung), Adolf bei Winterberg, um 1900 - Verleger: E. Bakalowits & Söhne, Wien Die Kuppa aus farblosem, der Trompetenfuß aus violettSee Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Emile Gallé, Nancy, um 1890 Honigbraunes Glas. Mit geätztem und emailliertem Dekor. H. 7,7 cm.See Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Kolomon Moser (Entwurf), um 1900 Ausgestellter Trompetenfuß mit Schaft aus grünfarbenem, optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Auf Kuppawandung vier rote, eingeschmolzene Punkte. H.See Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas. Fuß und Stängel honigfarben gebeizt. Kuppa mit grünem und blauem Transparentemaildekor: stilisierte Blütenblätter. KonturSee Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Kolomon Moser, Wien, um 1900 Fuß und Schaft aus violettem, optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas mit kugeligen Dellen. H. 15,1 cm Lit.: K.-W. Warthorst: Gebrauchsglas 1898-1924, Abb.See Sold Price
SoldSeltenes Likörglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's NefSeltenes Likörglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1906 Farbloses Glas. Schaft und kelchförmige Kuppa teils kobaltblau überfangen. Langer Schaft bestehend aus gegeneSee Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Kolomon Moser (Entwurf), um 1900 Ausgestellter Trompetenfuß mit Schaft aus grünfarbenem, optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Auf Wandung vier rote, eingeschmolzene Punkte. H. 13,6See Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene, flache Kuppa aus farblosem Glas mit Dekor in buntem Transparentemail auf partiellem Poliergold-FoSee Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Farbloses Glas. Optische, glockenförmige Kuppa umlaufend mit buntem Transparentemaildekor in dreifachem Rapport: Lilienblüten mit Knospen und BSee Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Koloman Moser (Entwurf), um 1900 Fuß und Schaft aus hellviolettem Glas. Optisch geblasene, schalenförmige Kuppa aus farblosem Glas. H. 14,5 cmSee Sold Price
SoldSeltenes LikörglasSeltenes Likörglas Peter Behrens (Entwurf), Rheinische Glashütten-Actien-Gesellschaft, Köln-Ehrenfeld, 1900/1901 Kuppa mit leicht ausgestelltem Mündungsrand aus farblosem Glas, gewölbter Fuß mitSee Sold Price
SoldPeter Behrens, Wein- und Likörglas, 1904Aus einer Trinkgarnitur.Trichterförmiger Stand, facettierter Nodus, konische Kuppa. Ausführung: Rheinische Glashütten, Köln-Ehrenfeld. Farbloses u. rubinrotes Glas, geschliffen. Nicht bezeichnet.See Sold Price
SoldSeltenes LikörglasSeltenes Likörglas Otto Prutscher (Entwurf, zugeschr.), Meyr's Neffe (Ausführung), Adolf, um 1910 Farbloses, blau überfangenes Glas. Runder Stängelschaft mit zwölffach übSee Sold Price
SoldSeltenes LikörglasSeltenes Likörglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1906 Farbloses Glas. Schaft und kelchförmige Kuppa teils violett überfangen. Vierfach facettierter Schaft mittg beSee Sold Price
SoldSeltenes LikörglasSeltenes Likörglas Josef Hoffmann (Formentwurf), Felice Rix (Dekorentwurf), Wiener Werkstätte, 1917 - 1919 Farbloses , optisch geblasenes Glas mit mehrfarbiger Opakemailbemalung. Geometrischer OrnamSee Sold Price
SoldLikörglasKoloman Moser, um 1900. Violetter Schaft und farblose Kuppa. Optisch geblasene Kuppa mit tränenförmigen Motiven in fünffachem Rapport auf der Wandung. H. 15,4 cm (63129006).See Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses, schwarzviolett überfangenes Glas. Runder Stängelschaft mit zwölffach übereinandergereihten, gegeneinander versetzten, sich geSee Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses, teils violettfarben überfangenes Glas. Langer Schaft bestehend aus gegeneinander versetzt angeordneten farblosen und violettfarbenen Quadern. Auf drSee Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Kolomon Moser, Wien, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, optisch geblasene, flache Kuppa mit kugeligen Dellen aus farblosem Glas. H. 15 cm Lit.: K.-W. Warthorst: Gebrauchsglas 1898-1924, ASee Sold Price
SoldLikörglasLikörglas Koloman Moser, Wien, um 1900 Fuß und langstieliger Schaft aus violettem Glas. Optisch geblasene, flache Kuppa aus farblosem Glas umlaufend mit tränenförmigen Dellen. H. 15,4 cmSee Sold Price
SoldLikörglasGräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1900. Farbloses Glas. Fußoberseite und Kuppawandung mit geometrisierendem Dekor in schwarzem und weißem Opakemail sowie buntem TransparSee Sold Price
PETER BEHRENS LIKÖRGLAS 'WERTHEIM'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024