SoldStängelglas mit AmazonenStängelglas mit Amazonen L. Moser, Karlsbad, um 1920 Uranglas mit Schälschliff. Umlaufend reliefiert geätzter, vergoldeter und braun patinierter Fries mit Amazonen. Unterseite in Nadel&See Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in Poliergold und mehrfarbigem Transparentemail: stilisierter BlütenkeSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1900 Fuß und Stängel aus grünem Glas. Die farblose, optisch geblasene Kuppa mit buntem Transparentemaildekor: stilisierter Blütenkelch. KonturenSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Koloman Moser (Entwurf), Bakalowits, Wien (Ausführung) um 1900 Farbloses Glas. Mittig verdickter, hoher Schaft. Optisch geblasene Kuppa roséfarben unterfangen. H. 20,5 cm Lit.: K.-W. WaSee Sold Price
SoldSeltenes hochstieliges StängelglasSeltenes hochstieliges Stängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Dekoriert in Poliergold, mehrfarbigem Transparent- und Opakemail: Blüten- und Blattstilisation inSee Sold Price
SoldSeltenes StängelglasSeltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang. Stängel mit versetztem Kerbschliff. Die Kuppa mit Schäl- und Olivschliff. H.See Sold Price
SoldStängelglas mit Lilie Moser, Karlsbad, 1905 FarblosesStängelglas mit Lilie Moser, Karlsbad, 1905 Farbloses Glas mit auslaufendem violetten Unterfang. Die optisch geblasene Kuppa mit Glasposten in Violett. Dekor in teilweise polierter, auf der violettenSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Böhmen, um 1900 Farbloses Glas mit mehrfarbigem Transparentemaildekor: stilisierte Blüte in sechsfacher Motivwiederholung. Fuß und Lippenrand vergoldet. H. 18,8 cm Stängelglas BöhmenSee Sold Price
SoldBedeutendes StängelglasBedeutendes Stängelglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 - Verleger: E. Bakalowits & Söhne, Wien Farbloses Glas. Scheibenfuß farblos. Stängelschaft und die zylindrische Kuppa miSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf, um 1909 Farbloses Glas. Der aufschwingende Fuß und Stängel zehnseitig facettiert geschliffen. Die angesetzte Kuppa mit umlaufendem SchälsSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Otto Prutscher (Entwurf), Meyr's Neffe, Adolf (Ausführung), um 1909 Farbloses Glas. Trompetenfuß, Stängelschaft und Kuppa mit umlaufendem Schälschliff. Unterhalb der Mündung Fries auSee Sold Price
SoldSeltenes StängelglasSeltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang. Stängel mit versetztem Kerbschliff. Die Kuppa mit Schäl- und Olivschliff. H. 21See Sold Price
SoldStängelglas mit SchwertlilieStängelglas mit Schwertlilie Moser, Karlsbad, um 1905 Farbloses, teils längsoptisches Glas, violett verlaufend überfangen. Trompetenförmiger Hohlschaft, Kuppa mit aufgelegtem violetten GlasplättcSee Sold Price
SoldSeltenes StängelglasSeltenes Stängelglas Otto Prutscher (Formentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, 1906 Farbloses Glas mit honiggelbem Überfang. Stängel mit versetztem Kerbschliff. Die Kuppa mit Schäl- und Olivschliff. H. 2See Sold Price
SoldStängelglas mit TulpeStängelglas mit Tulpe Moser, Karlsbad 1905 Farbloses Glas mit auslaufendem hellgrünem Unterfang. Die optisch geblasene Kuppa mit Glasposten in Gelb und Orange, in kräftig modellierter Gravur nachgeSee Sold Price
SoldSeltenes, großes StängelglasSeltenes, großes Stängelglas Ludwig Moser, Karlsbad, um 1904 Farbloses Glas. Langstieliger, sich nach oben verdickender Schaft mit Kugelnodus am Kuppaansatz. Flache, optisch geblasene Kuppa mit teilSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg, um 1910 Farbloses Glas mit violettem Überfang. Dekor in poliertem Schäl-, Kugel- und Keilschliff. Der Kugelfries unterhalb der Mündung mit rot kontuSee Sold Price
SoldStängelglas mit Narzisse Moser, Karlsbad, 1905Stängelglas mit Narzisse Moser, Karlsbad, 1905 Farbloses Glas, mit dünnem Überfang in Uranglas. Auf der Kuppa marqueterieartig aufgeschmolzener Glasposten in Silbergelb. Dekor in teilweise polierteSee Sold Price
SoldStängelglas mit StiefmütterchenStängelglas mit Stiefmütterchen Moser, Karlsbad, 1905 Farbloses, optisch geblasenes Glas. Auf einem Stängel aus einem dunkelvioletten Faden hellgrüne und violette Auflage einer StiSee Sold Price
SoldStängelglas mit WeinrebenStängelglas mit Weinreben Gräflich Harrachsche Glashütte, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas. Scheibenfuß und mittig verdickter Schaft. Auf Kuppa Dekor aus aufgeschmolzenen und verzogenen grünen undSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die optisch geblasene Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in Poliergold, mehrfarbigem Transparent- und weißem Opakemail: stilisiSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Emile Gallé, Nancy, um 1900 Stängel und optisch geblasene Kuppa in Farblos mit grüner Pulvereinschmelzumg, der angesetzte, optisch geblasene Fuß in Rauchbraun. Unterseite in Gravur beSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Emile Gallé, Nancy, um 1900 Farbloses Glas und hellgrünes Glas. Die optisch geblasene Kuppa mit grüner, teils streifig gezogener Pulvereinschmelzung. Fußrand gekniffen. Unterseite inSee Sold Price
SoldStängelglasStängelglas Meyr's Neffe, Adolf, um 1900 Fuß und Schaft aus grünem, die trichterförmige Kuppa aus farblosem Glas. Dekoriert in Poliergold und mehrfarbigem Transparentemail: stilisierter BlütenkelSee Sold Price
STÄNGELGLAS AUS EINER SERIE 'BYZANTINISCHE GLÄSER'Hargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024