SoldSeltene Ofenkachel mit der Gefangennahme ChristiSeltene Ofenkachel mit der Gefangennahme Christi (Judaskuss) Süddeutsch, wohl Nürnberger Arbeit, 16. Jh. Grün glasiert. Unter Renaissancebogen vertieftes Feld mit Reliefdarstellung: bewegte SSee Sold Price
SoldOfenkachel Tile Pottery Habaner? Vintage Old18. Jh. - Reliefierte, blau, grün und braun bemalte Reliefornamente: Herzen, Wappenlilien und Rosettenblüten. 21x21 cm. (84143013) - In der Sammlung Gabanyi wurde die Kachel als Habaner Arbeit gefüSee Sold Price
SoldOfenkachel mit ReiterOfenkachel mit Reiter Siebenbürgen, 2. Hälfte 18. Jh. Reliefdarstellung eines Reiters. Bemalt in Grün und Braun auf hellem Fond. 15,5 x 12,5 x 4 cm Ofenkachel mit Reiter Siebenbürgen, 2. Hälfte 1See Sold Price
SoldOfenkachel — Süddeutschland, wohl Nürnberg, um 1600Stove tile — Southern Germany, probably Nuremberg, around 1600 High rectangular, slightly vaulted form with relief depicting a woman playing shawm in niche architecture, the pillars decorated wSee Sold Price
SoldGroße Ofenkachel WilhelmGroße Ofenkachel Wilhelm II, 19. Jh. Rahmen in Kartuschenform mit Blattranke und Cochen in den Zwickeln. Oval gerahmtes Kaiserportrait im Profil mit Blumenghirlande, Creme-weiße Glasur, 50 xSee Sold Price
SoldOfenkachel Siebenbuergen Tile TransylvaniaSiebenbürgen, 18./19. Jh. - Draaser Ofenkachel mit blauem Reliefdekor: Lebensbaum mit Tulpen- und Rosettenblüten, leichte Glasurabsplitterungen. Zwei Schüsseln mit bunten floralen Ornamenten auf tiSee Sold Price
SoldBarocke Ofenkachelum 1700, roter Scherben, schwarz glasiert, mythologische Szene vor Architekturkulisse, Altersspuren, Maße 28 x 17 cm.See Sold Price
Ofenkachel Siebenbuergen Overn Tile 19th ctSiebenbürgen, 19. Jh. Grün glasiert, mit Reliefdekor: florale Rosette. Ca. 23x23 cm. (13568001)See Sold Price
Deutschland, Ofenkachel, um 1880Hochrechteckige Form; Standfigur einer jungen Frau mit Haube im Zeitkostüm der Renaissance eine Spindel mit Faden haltend, seitlich ein Knabe in einem Bilderbuch lesend, darunter ein Schriftband mitSee Sold Price
Spätgotische reliefierte Ofenkachel mit WürdenträgerVaria Spätgotische reliefierte Ofenkachel mit Würdenträger als Reiter, eine Urkunde haltend, bekrönt von Rankenwerk und heraldischem Wolfskopf. Mit Inschrift 'KVR MEN...". 15./16. Jh. Keramik, ungSee Sold Price
Ofenkachel Siebenbuergen Transilvania Pottery TilSiebenbürgen, 18./19. Jh. Grün glasierter Reliefdekor: Wappentier zwischen Blütenzweigen. Geklebt. 23x22 cm. (54747002)See Sold Price
SoldOfenkachel, Winterthur17.Jh. Fayence, Bemalung in Scharffeuerfarben: Sitzender Hund. In Holzrahmen. Auf rückseitigem Papieretikett bezeichnet: Sammlung Scheuchzer Winterthur. Masse mit Rahmen 23,5x24,5 cm; Masse Kachel: 1See Sold Price
SoldOfenkachel mit ProfilbildnisOfenkachel mit Profilbildnis Ofenkachel mit Profilbildnis Deutschland, wohl E. 16. Jh. Vertiefte, schwarz glasierte Schauseite mit weiblichem Profilbildnis unter Renaissance-Arkade. Ca. 19x19x4 cm OfeSee Sold Price
SoldOfenkachel, Winterthur17.Jh. Keramik, grüne Glasur, Reliefdekor: Frauenfigur (wohl Engel) mit Posaune. Rückseitig auf Papieretikett bezeichnet: Jan 1909. AS-D. 31x24,5 cm. - Restauriert, Erhaltungsmängel.See Sold Price
SoldOfenkachel mit AllianzwappenOfenkachel mit Allianzwappen Schweiz, datiert ''1651'' Scheibenfrmige, schauseitig glasierte Hafnerware mit bunt gemalten, mit Monogrammen bezeichneten Wappen, geflgeltem Engelkopf und Schriftband mitSee Sold Price
SoldOfenkachel Datiert 1631. Keramik, polychrom bemalt undOfenkachel Datiert 1631. Keramik, polychrom bemalt und glasiert. Rechteckform. Darstellung der Kreuzigung Christi im Relief. Gerahmt. 32x13 cm. - Mittige Reparaturstelle.See Sold Price
Verzierte Ofenkachel 2. Hälfte 19. Jh.Keramik ungemarkt gelblicher Scherben halbplastische Darstellung eines Tamburin spielenden Puttos altersgemäß guter Zustand Rückseitig Korpus teilweise abgebrochen 72 x 37See Sold Price
Seltene Ofenkachel mit kaiserlichem DoppeladlerSeltene Ofenkachel mit kaiserlichem Doppeladler Siebenbürgen, E. 18. / A. 19. Jh. Grün glasiert, in Relief gearbeitete Kartusche mit Tulpenblüten, Rosetten, kaiserlichem Doppeladler und Inschrift 'See Sold Price
Museale, große Ofenkachel mit Hl. AmbrosiusMuseale, große Ofenkachel mit Hl. Ambrosius Gmunden, A. 18. Jh. Sichtseitig weiß engobierte, teils in Blautönen marmorierte Kachel mit kräftiger Reliefdarstellung, glasiert. In vertieftemSee Sold Price
SoldOfenkachel, Ostschweiz18.Jh. Wohl Steckborn. Fayence, Blaumalerei: Rastender Hirte. In Holzrahmen. Rückseitig auf Papieretikett bezeichnet: Okt 1908 AS-D. Masse mit Rahmen: 52,5x35 cm; Masse Kachel: 45x27,5 cm. - ReparierSee Sold Price
Ofenkachel mit Brustbild Kaiser Ferdinand II29 x 26,5 cm. Mit Halskrause und Umschrift in leicht hochovaler Blattrahmung mit Eckrosetten, grün glasiert. Kachel im Rückteil gänzlich erhalten (lediglich ein Ausbruch am Steg). Aufwendig in eineSee Sold Price
Kurkoelnische Ofenkachel "CHUR CELLN". Wohl Koeln. 2ndKurkoelnische Ofenkachel "CHUR CELLN". Wohl Koeln. 2nd half 17th cent. Ceramic, roetlicher Scherben, schwarz glasiert. Gerahmt in einer breiten profilierten und schwarz lasierten Holzleiste. DargestelSee Sold Price
SoldSeltene Ofenkachel mit Löwe und VogelSeltene Ofenkachel mit Löwe und Vogel Siebenbürgen, 18. Jh. Auf elfenbeinfarbenem Fond reliefierter, grün bemalter Dekor:Heraldischer Löwe und Vogel umgeben von floralem Ornament. 22,5 x 22 cm LitSee Sold Price
Seltene Ofenkachel mit Jona und dem WalSeltene Ofenkachel mit Jona und dem Wal Schweiz, Winterthur, 18. Jh. In vertieftem Mittelfeld in Gelb, Blau, Grün und Mangan dargestellte Szene mit Jona aus dem Maul des Wals steigend, im HintergrundSee Sold Price