AnhängerAnhänger Fahrner Pforzheim, 1927 Silber vergoldet. Zweiteiliger Anhänger mit scharniertem Ösenteil. Kugelauflötung und Blütendekor aus kordiertem Silberdraht. Verziert mit elf kleinen Korallen-CaSee Sold Price
SoldAnhänger, "T.FAHRNER" 1930/40er Jahre,Anhänger, "T.FAHRNER" 1930/40er Jahre, Silber 935/000, sig.: TF 925, länglicher Lapis/Sodalit ?, Emailleeinlage, H = 44 mmSee Sold Price
Anhänger, "T.FAHRNER" 1930/40er Jahre,Anhänger, "T.FAHRNER" 1930/40er Jahre, Silber 935/000 teilvergoldet, sig.: T F, Grundgerüst aus Elfenbein mit blauen Emaille Aplikationen, 2 Opalcabochons, in der Schlaufe ein kl.See Sold Price
Original Fahrner-Anhänger, Silber verg., filigraneOriginal Fahrner-Anhänger, Silber verg., filigrane Fassung mit oval facettiertem Rauchtopas, an langer DBL-Kette, 60 cmSee Sold Price
Anhänger, "TEODOR FAHRNER", ART-DECO Ende 1920er Jahre,Anhänger, "TEODOR FAHRNER", ART-DECO Ende 1920er Jahre, Silber vergoldet 935/000, sig.: T F 935, kordierte Drahtbelötung, Mattemaille in Türkis, Blau u. Lachsfarben, Rauchquarz facettiert, ca. 16,2See Sold Price
SoldANHÄNGER AN KETTE, 935/ooo Silber, Marke: FAHRNER,ANHÄNGER AN KETTE, 935/ooo Silber, Marke: FAHRNER, Anhänger besetzt mit Amethysten und Markasiten, L 8, an Kette, L 60, THEODOR FAHRNERSee Sold Price
Anhänger "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1922, SilberAnhänger "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1922, Silber 800/00, sig: TF 935, rosafarbener Korallencabochon, ca. 13,0 x 19,0 mm, plastisch schön ausgearbeitete Traubenhenkel mit Weinblätter, H = 45,2 mSee Sold Price
Anhänger, "T.FAHRNER" 1930/40er Jahre,Anhänger, "T.FAHRNER" 1930/40er Jahre, Silber 925/000 teilvergoldet, sig.: T F 925 ORIGINAL FAHRNER, 1 bl. Fac. Stein ca. 18 x 8,5 mm, 24 Markasiten, fein strukturiert, H = 57 mmSee Sold Price
Anhänger "THEODOR FAHRNER" PforzheimAnhänger "THEODOR FAHRNER" Pforzheim 1932, Silber 935/00, sig: 935 ORIGINAL FAHRNER (Brendel), blauer Cabochons zwischen zwei stilisierten Blättern, H = 49 mm, Literatur bei ArnoldSee Sold Price
SoldAnhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1920/21,Anhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim um 1920/21, Silber 800/00, sig. TF 800, lilafarbenes u. schwarzes Emaille, Markasiten, H = 43,4 mm, Literatur bei Arnoldsche "THEODOR FAHRNER SCHMUCK", S. 187See Sold Price
SoldAnhänger, "PUTTO", "T.FAHRNER"Anhänger, "PUTTO", "T.FAHRNER", Silber 800/000 teilvergoldet, sig: TF (im Kreis) 800, Putto umarmt einen Anker, H = 55,5 mm, Literatur bei Arnoldsche "THEODOR FAHRNER SCHSee Sold Price
Anhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim 1930/40erAnhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim 1930/40er Jahre (Filigranschmuck), Silber 925/00 vergoldet, sig.: ORIGINAL FAHRNER TF 925, Muschelgemme, Damenportrait n. links, H = 47,7 mm. Literatur bei ArSee Sold Price
Anhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim 1930/40erAnhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim 1930/40er Jahre (Filigranschmuck), Silber 925/00 vergoldet, sig.: ORIGINAL FAHRNER TF 925, Korallenbouton D = 8,7 mm, Blätter dezent mit Markasiten besetzt,See Sold Price
SoldAnhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim der 1930/40erAnhänger von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim der 1930/40er Jahre (Filigranschmuck), Silber 925/00 vergoldet, sig.: ORIGINAL FAHRNER TF 925, dekorativer Rauchquarz, dezent mit Markasiten besetzt, H = 49,5See Sold Price
SoldTheodor Fahrner Armband und Anhänger mit Ketteum 1940, gestempelt TF 925, Anhänger mit Schriftzug original Fahrner, Silber vergoldet, Filigranarbeit aus gekordelten Drähten, Anhänger besetzt mit Perle und Markasiten, Kettchen gestempelt 800, LSee Sold Price
SoldAnhänger "ART-DECO" von "THEODOR FAHRNER" PforzheimAnhänger "ART-DECO" von "THEODOR FAHRNER" Pforzheim 1920er Jahre, Silber 935/00, sig.: TF 935, zentraler grüner Chalcedon (facettiert) oben mit schwarzem Emaille ausgelegt. Die gesammte Fläche istSee Sold Price
SoldTheodor Fahrner, Pforzheim, Anhänger, um 1904In Form einer Lyra offen gearbeitet, besetzt mit drei dreiseitigen Amethyst(?)cabochons, Süßwasserperle als Anhänger. H. 5,5 cm. Silber. Bez.: Fabrikmarke TF, 935, DEPOSE (eingeschlagen). Dazu: ZieSee Sold Price
SoldGustav Braendle, Th. Fahrner Nachf., Pforzheim, HaAnhänger in hochrechteckiger Form, geometrisch ornamentiert, zwei angearbeitete Ösen, originale Schmuckkette. 4,5 x 3,5 cm. Silber, vergoldet, Kordeldrahtbelötung, in Zellenschmelztechnik lagunenblSee Sold Price
Gustav Braendle, Theodor Fahrner Nachf., PforzheiHochrechteckiger Anhänger, auf ein Ripsband aufgezogen, Zierhalterung mit Kette und Karabinerhaken. H. 13 cm; Anhänger 2,5 x 2 cm. Silber, zwei schwarze Onyxe, schwarzes Mattemail. Bez.: TF 935. ObjSee Sold Price
SoldBrosche bzw. Anhanger, um 1908-14Theodor Fahrner, Pforzheim. Brooch/pendant, circa 1908-14. D. 4.8 cm. Silver, pearls, matt black enamel cloisonne. Marked: TF 935.See Sold Price
SoldTheodor Fahrner, Pforzheim, Anhänger mit Kette, uForm einer offen gearbeiteten Weintraube mit Blattwerk. 4,5 x 3 cm (Anhänger). Silber, sieben Korallencabochons, Perlmutter, feine Gliederkette. Bez.: Fabrikmarke TF, 935. Ausst. Kat. Theodor FahrnerSee Sold Price
Gustav Braendle, Th. Fahrner Nachf., Pforzheim, UhHochrechteckiger Anhänger, auf ein Ripsband aufgezogen, Zierhalterung mit Kette und Karabinerhaken. L. 13 cm; Anhänger 2,5 x 2 cm. Silber, zwei schwarze Onyxe, schwarzes Mattemail. Bez.: FabrikmarkeSee Sold Price
SoldAnhanger, 1920er JahreTheodor Fahrner, Pforzheim. Pendant, 1920s. 4.8 x 3.1 cm. Silver, partly gilt, matt enamel in blue, turquoise and pink, large cut smoky quartz. Marked: TF 935.See Sold Price
Theodor Fahrner, Pforzheim, Halskette mit SchmuckaAnhänger mit Amethystcabochon u. Kettchenbehang mit Kugeln u. fünf Amethystanhängern. Silber. Anhänger bez.: DEPOSE, TF, 935. L. 9 cm. Feine Silberkette. Schließe bez.: 835. L. 27 cm. Object on mSee Sold Price
Schuco, Ingenico vernickelt mit Caretto AnhangerAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
Schuco, Ingenico 5335 mit Caretto Anhanger und diversem ZubehorAntico Mondo Auktionen4.6(360)See Sold PriceMar 02, 2024
ZWEI ANHÄNGER MIT ORIGINAL-ETUIHargesheimer Kunstauktionen Duesseldorf4.5(136)See Sold PriceMar 07, 2024